1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 - Fehler 651

Discussion in 'Windows 7' started by Jonahsnow, Jun 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jonahsnow

    Jonahsnow ROM

    Moin, Moin
    ich habe gerade ein ziemlich dummes Problem. Mein Sohn hat sich einen Laptop gekauft (Asus mit Windows 7). Ich habe ihn über netgear per Strom in das Internet eingebunden. Das Internet ist über ein DSL-Modem angeschlossen. Es hat auch viele Wochen gut funktioniert. Seit heute bekommt er die Fehlermeldung 651. Ich habe schon die Adaptereinstellungen verändert. An die Systemdateiumbenennung habe ich mich noch nicht herangetraut, da diese nicht immer zum Erfolg führte. Ich habe, da der Rechner ziemlich neu ist, das Gerät wieder auf den Werkszustand zurückgesetzt. Keine Änderung! Was kann ich jetzt noch tun ... Ich bin etwas ratlos!
    Aber es gibt noch einen zweiten Teil der Geschichte: Ich habe meiner Mutter einen "Sorglos-PC" von Aldi gekauft. Den Rechner flott angeschlossen. Das Internet hergestellt über DSL-Modem (wieder Windows 7). Es hat alles bereits funktioniert. Jetzt kommt auch dort die Fehlermeldung "651". Ich nehme das langsam persönlich!

    Wer hat einen ultimativen Tipp??? Ach ja, ich selber habe einen älteren PC mit XP, läuft bestens!

    Gruss
    Jonahsnow
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ultimativer Tip:
    Sich aus der Recovery-Version ein richtiges Windows-Inst-Medium machen.

    Danach die PCs damit installieren, Treiber und WIN7 Updates (z.B von Winfuture) installieren. Zum Schluß alle Anwendungen die man braucht.
    Jetzt noch ein Image und gut is es.

    Somit ist der ganze vorinstallierte Schrott schon mal weg. Und die meisten Fehler von diesen Kisten mit dem Vorinstalltions-Mist sind erschlagen. "Praxiserfahrung".
     
  4. Jonahsnow

    Jonahsnow ROM

    Moin, Moin
    danke für die Tipps. Leider hat nichts bisher geholfen. Ich habe folgende Anbindung:

    1 PC mit XP über DSL Modem (läuft ohne Probleme)

    1 Laptop mit Windows 7 über Netgear-Powerline an gleichem Modem (lief anfangs problemlos, jetzt bekomme ich, ohne Änderungen vorgenommen zu haben, den Fehler 651)

    Das Umbenennen der raspppoe.sys hat nichts gebracht. Auch die Neueinstellung der Adaptereinstellung auf 10mps Full Duplex war erfolglos.

    Wie kann ich das Problem lösen? Ist der Einsatz eines Routers zweckmäßig? Bisher habe ich ein altes DSL-Modem von der Telekom (430 LAN) im Einsatz.

    Gruss
    Jonahsnow
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page