1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Firewall Hostprozess 2559

Discussion in 'Sicherheit' started by Drenai, Jan 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Drenai

    Drenai ROM

    Die Windows 7 Firewall meldet mir auf meinem neuen Notebook ständig
    (2559) Hostprozess für Windows Dienst Windows Firewall: WSH Default Inbound Block Incoming.
    Frage: Welchen Dienst oder Prozess muss ich in der Firewall freigeben, damit diese Meldung nicht mehr erscheint?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde anders vorgehen. Anstatt den Zugriff zu erlauben, würde ich mal im Netzwerk suchen, wer die Anfragen an dem Laptop verschickt. Wenn der Laptop an einem Router angeschlossen ist, können die Anfragen nur aus dem eigenen Netz kommen, wenn der Router keine offenen Ports hat.
    Möglicherweise wird ein Script auf einem anderen PC ausgeführt, der auch an dem Router angeschlossen ist und das Script beschränkt sich nicht auf einen PC. Im Schlimmsten Fall ist es ein Trojaner.
     
  3. Drenai

    Drenai ROM

    Vielen Dank für Deine Antwort. Auch ohne WLAN-Verbindung kommt weiterhin diese Meldung. Ich habe den Network-Monitor von Microsoft installiert. Damit konnt ich feststellen, das nicht svchost.exe dafür verantwortlich ist. Auf jeden Fall konnte ich die Meldungen minimieren, indem ich alle nicht benötigten Drahtlosnetzwerkverbindungen deaktiviert habe. Ganz beseitigen geht wohl nicht, weil er immer wieder nach WLAN-Verbindungen Ausschau hält und da sind einige in meiner Nähe. Am besten wäre es, wenn man die angezeigten WLAN-Verbindungen deaktivieren könnte. Löschen würde ja auch nichts bringen, beim nächsten Start des Notebooks würde er sie wieder anzeigen. Also muß ich wohl mit diesen Meldungen leben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page