1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Firewall wird ständig deaktiviert

Discussion in 'Windows 7' started by Leserfrage, Jun 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo an alle vom PC-Welt Team,

    nachdem ich mich durch das halbe Internet hindurch schlau gemacht habe (natürlich nur sinnbildlich gemeint), muss ich jetzt wirklich mal einen fachmännischen Rat einholen.

    Vorgeschichte (in Kurzform)
    Windows 7 komplett neu installiert, Firewall deaktiviert, Kaspersky Internet Security (aktuelle Version) installiert, Kaspersky für zu ressourcenintensiv empfunden, Kaspersky -komplett- deinstalliert

    Mein Problem
    Ich möchte jetzt nur noch die Windows Firewall, die wirklich viel besser und sicherer ist, wie manch anderer behauptet, nutzen. Nebenbei habe ich lediglich ein Virenprogramm (Avira Free Antivirus 2012) installiert.

    Die Firewall von Windows funktioniert...allerdings ist sie nach jedem Einschalten oder Neustart des Pc's stets deaktiviert. Ich muss sie jedes Mal aufs Neue aktivieren.

    Ich habe schon im Internet darüber gelesen, dass es an der vorangegangenen Installation einer Fremdfirewall liegen kann. Allerdings habe ich die Lösungen (spezielles Deinstallationsprogramm für Kaspersky, Resteinträge in der Registry manuell suchen und löschen, usw...usw) schon alle durchgearbeitet.

    Was kann ich jetzt noch tun, damit die Windows-Firwall immer aktiviert bleibt?

    Herzliche Grüße
    -ein erfahrener, aber dennoch langsam verzweifelnder-
    Manfred H.

    Angaben zum System:
    Medion Akoya 8828 (gekauft 2007)
    Arbeitsspeicher 4 GB
    Festplatte 500 GB

    Betriebssystem Windows 7 Home Premium (letztes Update: 08.06.2012)

    Sicherheitssoftware: Windows Firewall, Avira Free Antivirus 2012
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hallo deoroller,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das mal am Wochenende überprüfen. Sollte das wirklich das Problem gewesen sein -natürlich auch, wenn es das nicht war- schreib ich hier zurück.

    Gruß
    Michael Myers;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es das nicht ist, kann dazu etwas in der Ereignisanzeige eingetragen sein.
     
  5. Hallo deoroller,

    :jump: vielen herzlichen Dank!!!!! :jump:

    Dein erster Tipp war goldrichtig. Jetzt funktioniert wieder alles so, wie es soll.

    Gruß
    Michael Myers ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page