1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 geht nicht mehr in den Energiesparmodus + gelegentlich Blue Screen

Discussion in 'Windows 7' started by flowerwithloser, Sep 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,

    ich habe ein Problem. Seit kurzem geht mein Computer nicht mehr in den Energiesparmodus. Sobald ich auf Energie sparen klicke, wird der Bildschirm schwarz und weder Maus noch Tastatur reagieren noch. Ich kann den Computer nur noch durch den Reset Knopf ausschalten. Das Komische ist, dass dies nur in 2 von 5 Benutzern passiert. Außerdem kommt beim Herunterfahren manchmal ein Blue Screen. Vielleicht ist noch wichtig, dass es ein ASUS Notebook ist und er deswegen Express Gate (eine abgewandelte Version von Linux) vorinstalliert hat. Ich könnte mich nicht erinnern kurz vor dem Auftreten des Problems ein Programm installiert zu haben.
    Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet

    Grüße
    flowerwithloser
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in msconfig unter Start - Erweiterte Startoptionen eine Prozessoranzahl eingestellt?
    Dort sollte nichts eingestellt sein.
     
  3. Nein, kein Haken drinnen und das Feld somit ausgegraut.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist normal, dass USB-Geräte nicht stromlos geschaltet werden, damit man den PC darüber wieder aufwecken kann, zum Beispiel per Mausklick oder Druck auf eine Taste der Tastatur. Sonst bleibt nur der Power-Taster am PC.

    Du kannst dich mal darum kümmern:
     
  6. Hmmmmm, das würde ja passen. Hatte vor kurzem ein Problem mit dem WLAN, eine Zeit lang ging der Adapter nicht, Windows zeigte an, dass ich das WLAN über eine Taste am Notebook aktivieren soll, dort war es aber schon aktiviert. Ging aber eigentlich wieder, aber das könnte auch von der Zeit her ungefähr passen. Was mich bloß wundert, ist dass das WLAN in anderen Benutzern (3 von 5) ging.
    Achja, es gab mal wieder einen Blue Screen:
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 9f
    BCP1: 00000003
    BCP2: C32B2030
    BCP3: E333EAE0
    BCP4: C321C6E8
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\091115-26286-01.dmp
    C:\Users\Philipp\AppData\Local\temp\WER-220616-0.sysdata.xml

    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?link...8&clcid=0x0407

    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

    Wäre schon, wenn du mir sagen könntest, was ich machen muss.
    LG
    flowerwithloser
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Ich hatte gerade mal Lust und Zeit herumzubasteln und schraubre den Notebook auf um ihn zu reinigen (bei nem Kumpel startete der Computer wegen zu viel Staub nicht mehr -> gereinigt, keine Probleme). Dies zeigte keine Wirkung (bis auf das der Notebook nach 6-jähriger Dauerbenutzung wieder sauber ist / war :P). Habe mich mal nach neuesten Treibern informiert und fand auch relativ neue. Wollte diese über hdwwiz manuell installieren (die neuesten Treiber über Windows Update waren uralt), jedoch wurde nach der Auswahl des Treibers das Feld "Weiter" ausgegraut und es ging nicht weiter. Deswegen doch Treiber über Windows Update installiert und siehe da: Es funktioniert wieder!
    Ich habe übrigens deaktiviert, dass Windows das Gerät automatisch in den Ruhezustand versetzen kann, da ich sonst nach dem Energiesparmodus immer das WLAN manuell reaktivieren müsste.
    Danke für deine Hilfe deoroller! Ohne dich wäre ich sicher nicht auf die WLAN Karte gekommen.

    LG
    flowerwithloser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page