1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 geht nicht mehr in den Energiesparmodus

Discussion in 'Windows 7' started by Sig, Jan 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sig

    Sig Byte

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen geht mein Win7 64 nicht mehr in den
    Energiesparmodus. Weder nach der eingestellten Stunde, noch bei
    manuellem Klicken auf "Energie sparen". Der Bildschirm geht zwar aus
    und es scheint zunächst normal, nur geht im Endeffekt der Rechner /
    die Festplatte nicht aus und der Rechner startet quasi direkt wieder
    durch und bringt den Anmeldebildschirm.

    An den Einstellungen hat sich in letzter Zeit - bis auf Win Updates -
    nichts geändert. Ich hab auch schon daran gedacht, dass es an
    angeschlossenen USB Geräten (HDDs) liegen kann, aber auch ohne das
    gleiche Ergebnis.

    Hoff es weiss jemand Rat ;)

    Gruß
    jörge

    P.S. Was ich schon aus anderen Foren ausprobiert habe:
    - In den Einstellungen der Netzwerkkarte den Haken bei "Gerät kann
    den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" herausgenommen
    - powercfg -h off/on in der Kommandozeile
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Sig

    Sig Byte

    Hi,

    Danke für den Tip, hab so im Gefühl, das könnte der richtige Weg zum Problem sein:

    C:\Windows\system32>powercfg -energy
    Ablaufverfolgung wird für 60 Sekunden aktiviert...
    Systemverhalten wird überwacht...
    Ablaufverfolgungsdaten werden analysiert...
    Die Analyse ist abgeschlossen.

    Es wurden Energieeffizienzprobleme festgestellt.

    9 Fehler
    16 Warnungen
    21 Informationsereignisse

    Weitere Informationen finden Sie in "C:\Windows\system32\energy-report.html".

    Allerdings erstellt er die Datei nicht?!?

    Ach, nutze AntiVir und ZoneAlarm (aber auch schon zu den Zeiten, als es noch funktioniert hat)
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bei mir hat er die Datei erstellt. Hast du die Eingabeaufforderung mit Adminrechten gestartet? Wenn nicht, dann klick mal auf Start > Alle Programme > Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und dann mit der linken Maustaste auf "Als Administrator ausführen". Gib dann das gültige Kennwort ein und wiederhole den Vorgang mit powercfg -energy.

    Gruß
    Nevok
     
  5. Sig

    Sig Byte

    Ja, hatte ich mit Adminrechten gestartet. Ich habe auch schon den Schreibschutz vom Ordner system32 rausgenommen :(
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Starte mal deinen Browser und klick auf Datei > Öffnen und klick dich dann zum angegebenen Ordner vor. Wird dir dann eine energy-report.html angezeigt?

    Gruß
    Nevok
     
  7. Sig

    Sig Byte

    Nein, sonst müsste die Datei ja auch im Ordner liegen (versteckte Dateien lass ich anzeigen) ;)
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal im Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Power Efficiency Diagnostics, ob es dort eine energy-report.html gibt.

    Gruß
    Nevok
     
  9. Sig

    Sig Byte

    Ahhh, wir kommen der Sache näher ;)

    Hab die Festplatte(n) schon durchsuchen lassen, da das aber auch ein "versteckter" Ordner ist, hat das nicht so geklappt.

    Liegt wohl an einem oder mehreren USB Geräten... hab aber außer Kabel-Verlängerungen, bzw. einem USB-Hub gar keines dran grad, zumindest auch keins, das eingeschaltet ist?!? Kann das an der zusätzlichen USB Steckkarte liegen?

    Die angehängte Datei in .html umbennen, das ist die aus der Analyse...
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page