1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 hängt bei "Windows wird gestartet"

Discussion in 'Windows 7' started by Ucars, Sep 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ucars

    Ucars Byte

    Hallo zusammen.

    Ich bin schon was länger hier im Forum am stôbern, habe mich aber jetzt erst hier angemeldet, da ich ein Problem mit meinem Computer habe welches ich nicht selbst gelöst bekomme.

    Zum Problem:
    Ich habe nach einer Lan Party meinen Pc 2-3 Tage nicht benutzt und er stand in der Ecke. Als ich ihn heute wieder hochfahren wollte, komme ich bis zu dem Punkt wo steht " Windows wird gestartet" und nach etwa 10-20 sek. Bootet der PC einfach wieder neu und das Szenario fängt von vorne an.

    Sobald ich mit F8 die sogenannte "Letzte als funktionierende bekannte Konfiguration" auswähle startet er wieder nur einfach neu und nichts passiert.

    Was denn nun?
    Ich weis leider echt nicht mehr was ich tun soll.
    Hat die Festplatte vielleicht einen Schaden vom Transport erlitten? (Der pc würde allerdings sehr pfleglich behandelt)

    Danke für eure Unterstützung!

    P.s. Mein System: ECS HT2000 Mainboard (Fertig pc), AMD Phenom 9600 CPU, 6GB Kingston RAM, 500GB WD HDD s-ATA, ATI HD7870 Grafikkarte, 530watt TT Netzteil.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den PC mal aufgemacht und die Steckkontakte, Grafikkarte, RAM, CPU-Kühler usw. auf festen Sitz geprüft.
    Der PC wurde bewegt und dann kann sich etwas gelockert oder verschoben haben.
     
  3. Ucars

    Ucars Byte

    Ja daran habe ich auch schon gedacht, also ich habe mal nachgeschaut und es sitzt alles fest. Habe auch mal die Stecker angezogen und wieder drauf gesteckt. Sitzt jetzt jedenfalls alles fest drauf. Leider hat sich aber immernoch nichts geändert, er hängt nach wie vor in der bootschleife.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Sobald ich mit F8 die sogenannte "Letzte als funktionierende bekannte Konfiguration" auswähle startet er wieder nur einfach neu und nichts passiert.

    Du könntest stattdessen mal "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren" nehmen, was evt. zu einem Bluescreen mit hilfreichen Infos führt - und "Computer reparieren" -> "Systemstartreparatur" ist auch einen Versuch wert ...
     
  6. Ucars

    Ucars Byte

    Also Fehler hat die Festplatte angeblich keine.

    Und eine Sytemreparatur habe ich mit der windows CD gemacht. Nun Komme ich über die bootschleife hinaus aber nachdem der Bildschirm "Windows wird gestartet" weg ist, bleibt der Bildschirm schwarz.

    Habe die Festplatte mal als externe Festplatte an meinen Macbook gehängt und da wird sie erkannt und Man kann auch auf alles zugreifen (Bilder, Musik etc.)
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du von deinen eigenen Dateien ordentliche Sicherungen hast, kannst du mal "chkdsk /r" über die Systempartition schicken. Dabei aber den Kommandozeilenmodus von der Windows-DVD starten.
     
  8. Ucars

    Ucars Byte

    Okay, Sicherungen versuche ich gerade von der Festplatte zu ziehen. Danach werde ich das mal machen.

    Danke
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich hatte heute bei einem Kundenrechner ähnliche Symptome, Kiste blieb bei "Windows wird gestartet" oder anschließend ohne Signal hängen, machte allerdings keinen Neustart - war die Grafikkarte hinüber! Du kannst ja mal Deine HD7870 rausnehmen und mit dem Monitor am onboard VGA-Anschluss testen ...
     
  10. Ucars

    Ucars Byte

    Also meine Grafikkarte war in Ordnung, die Ram's waren in Ordnung und die Festplatte hatte keine Fehler.
    Ich wars Satt und hab windoof neu draufgespielt.

    Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem, welches ich vorher nicht hatte.

    Im IDLE Modus also nur auf dem Desktop ist meine Festplatte hörbar am arbeiten und mein CPU läuft auf 80-90% Last.
    Im Task Manager ist dir svchost.exe dafür verantwortlich. Was ist denn nu los?

    Ich habe google mal gequält und auch einige threads darüber gefunden doch geholfen hat mir nichts...

    Was hat dieser task zu tun?
    Das System ist noch komplett leer (nichtmal windows Updates) und hat keine internetverbindung. Also wieso rödelt der so?

    Grüße
     
  11. Ucars

    Ucars Byte

    Weis denn niemand eine Antwort darauf? ?

    Er hört nicht auf damit, ist ja unerträglich sowas!

    Es ist übrigens der Dienst : Plug & Play, Power und DcomLauncher die unter diesem svchost task laufen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das schrieb ich in dem Moment, als die PCWelt beschloß, mal kurz das Forum auszuknipsen.
    Es war aber noch gespeichert. :)

    Welcher Antivirus läuft denn?

    Lies noch mal das:
    http://forum.chip.de/windows-vista/hohe-cpu-auslastung-svchost-exe-dcomlaunch-1183901.html ,
    da sind auch noch einige Anregungen drin.

    Für die Puscherei wird es wohl einen erhobenen Zeigefinger geben ... .
     
  13. Ucars

    Ucars Byte

    Okay danke erstmal für die Antwort :)

    Nun ich habe den PC jetzt mal über Nacht laufen gelassen und extra ans Internet geklemmt, damit er gegebenenfalls noch irgendwelche Updates runterladen kann.
    Leider hat sich an der Situation nichts geändert. Die Plug & Play Funktion ist weiterhin so am rattern und die Festplatte macht auch immernoch lärm und rödelt sich einen ab.

    Antivirus Programm habe ich noch keins drauf, da ich ja noch ein völlig nacktes windows drauf habe, deshalb bin ich ja auch so verwundert das ich so ein Problem habe :o
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine WD die hörbar arbeitet?
    Sehr seltsam.
    Wie heißt denn der PC mit genauer Typenbezeichnung (Rechnung, Rückseite Aufkleber)?

    Und wie hast Du Windows wiederhergestellt?
    War eine CD beim Kauf dabei?
    Oder hast Du Windows extra gekauft?
     
  15. Ucars

    Ucars Byte

    Ja also man kann ein arbeiten wahrnehmen. Das mit dem lärm war vielleicht etwas übertrieben.

    Es ist kein gekauftes System, es wurde teilweise zusammen gebaut.
    Das einzige was ich dazu sagen kann ist das das Mainboard aus einen Fujitsu Computer stammt. AMD 690 chipstaz müsste das sein.

    Ich habe Windows von USB installiert über das BIOS. Habe die Festplatte komplett formatiert und dann das OS drauf installiert.
    Das Betriebssystem habe ich vor ca. 2 Jahren so aus Holland gekauft. (Als/auf USB )

    P.s : Mir ist gerade aufgefallen das es ungewöhnlich lange dauert bis ein USB Stick erkannt wird. Ich weis jetzt nicht ob es damit zusammenhängt das das System allgemein schon ausgelastet ist aber da ja der Plug und Play dienst da mit dem svchost verknüpft ist dachte ich das es vielleicht da einen Zusammenhang gibt?
     
    Last edited: Sep 5, 2014
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard kann der Verursacher sein. Ich lehne mich damit nicht weit aus dem Fenster, da es von ECS ist.
    Teste es doch mal außerhalb des Gehäuses. Da kann eine Chance sein.
     
  17. Ucars

    Ucars Byte

    Hm das wäre jetzt echt blöd, der sollte doch noch bis Ende des Jahres halten :'D

    Meinst also das Mainboard raus und dann mal alles anschließen?
    Oder Leiter usw. Auf Durchgang prüfen?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur so wenig, wie möglich anschließen. Dann mit einer Live-CD im DVD-Laufwerk booten oder USB-Stick, um die USB-Ports zu testen.
     
  19. Ucars

    Ucars Byte

    Okay also am besten so :
    Einen RAM Riegel, Steck Grafikkarte raus, alle Laufwerke abklemmen und nur die hauptfestplatte anschließen, alle zusätzlichen USB Ports, Audio Ports ab und los.

    Wenn das so gemein war, werde ich das tun sobald ich zuhause bin.

    Danke
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard soll aber nicht mehr im Gehäuse sein, sondern auf dem Tisch liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page