1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Home Premium 64 Bit bootet nicht mehr nach Neuinstallation

Discussion in 'Windows 7' started by Anton2022000, May 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey mein Problem ist folgendes, vor kurzem habe ich meinen Pc neu aufgesetzt. Er funktionierte Danach super und schnell bis Windows beim Herunterfahren die Ganz normalen Updates Installierte. Am Nächsten Tag als ich meinen Pc wieder hochgefahren habe kam ich zum Windows Boot-Manager der mir sagte ich soll mit der Windows CD die Computer Reperatur durch führen da Windows sich nicht starten lässt. Alles hat toll funktioniert habe dann reparieren und Neu starten gedrückt. Mein Pc hat sich neugestartet ohne Änderung. Im BIOS habe ich dann wieder von der Windows 7 CD gebootet und wollte den Vorgang wiederholen da er offensichtlich nicht funktioniert hat. Da stand dann aber immer nur wenn ich die Reperatur ausführen wollte dass Mein System nicht kompatiebel ist. Ich habe dann im Windows Boot-Manager ausgewählt windows beim letzten Erfolgreichen Start wiederherstellen. Mein PC hat dann den ganz Normalen Startbildschirm gezeigt und sich nach ca. 3-4 Minuten abgedreht. Das habe ich dann nochmal probiert mit dem selben Ergebnis.
    Meine Frage an euch ist wisst ihr was ich da jetzt machen kann weil eigentlich habe ich nichts verändert Hatdwaretechnisch oder Software Teschnich. Liegt es daran das ich eine Festplatte eingebaut habe die Daten auf meine neue Festplatte gespielt habe und dann im Heruntergefahrenen Zustand wieder ausgebaut ?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Tu die Datenplatte raus und installiere dann komplett nochmal. Nach der Installation die Treiber und zum Schluß, falls nötig das SP1 und das Windowsupdatepacket von der winfuture Seite ziehen und installieren.Zuvor die autom. Updates deaktivieren Danach gleich ein Image ziehen.
    Testen, tritt das Problem wieder auf liegt ein Hardwarefehler vor der die Installation in mitleidenschaft zieht. Mal ne andere HD probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page