1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Install-Fehler 0x80070570. Ich komme nicht weiter. Wer kann helfen?

Discussion in 'Windows 7' started by melanie2323, Dec 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich habe mir ein neuen Rechner mit den folgenden Komonenten gebaut:

    Prozessor: i7 2600k
    CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
    Mainboard: Asrock Z68 Pro3
    Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 (2 Riegel a 4gb)
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 HD103SJ
    Laufwerk: LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner
    Netzteil: Be quiet BQT E8-400W

    Bei der Betriebssystem Installation von Windows 7 kommt der Fehler 0x80070570.
    Habe gegoogelt und meistens soll es an den Arbeitsspeicher liegen. Da ich 2 a 4gb Rams habe, habe ich es mit einem Riegel probiert, verschiedene Slots getestet, umgesteckt, Festplatte formatiert......, doch immer kommt der gleiche Fehler. Habe es schon x-male probiert.

    2 Links zur Fehlermeldung falls eine davon nicht funktionieren sollte:
    http://img4web.com/view/R954FL
    http://www.bilderload.com/bild/157946/img1507G0NZR.jpg

    Ich hoffe, jemand weiß einen Rat, da ich keine Ideen mehr habe und nicht vorankomme.
     
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Um welche Version von Windows 7 handelt es sich (Home Basic, Professional, Ultimate, 32 oder 64 bit?) und ist es eine Vollversion oder Systembuilder oder gar nur ein Upgrade?

    greetz
    Boedie
     
  3. Es handelt sich um eine Kopie und man kann bei der Installation auswählen welches Betriebssystem man möchte (Von Home bis Ulimate). Die DVD ist in Ordnung da ich damit schon oft gearbeitet habe.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den RAM auf Fehler überprüfen. Auf der Windows 7 DVD ist zwar ein Programm dazu drauf, ich würde aber zusätzlich noch memtest86 benutzen.
     
  5. Ram wurde mit Windows getestet (Memory Diagnose Test). Ergebnis=keine Fehler.

    Und nun?
     
  6. Hi Danke für die Tipps. Ich komme aber leider nicht weiter:-(

    Was ich bis jetzt gemacht habe:
    - Ram Speicher überprüft (keine Fehler)
    - Slots gewechselt, auch mal mit nur einem Ram probiert (gleicher Fehler)
    - Andere Festplatte probiert (gleicher Fehler)
    - Andere Satasteckplätze im Motherboard probiert (gleicher Fehler)
    - Alles im Bios bis auf die jeweilige Platte auf Disable gestellt (gleicher Fehler)
    - alle USB Geräte ausgestöbselt und probiert (gleicher Fehler)
    - Versucht mit dem USB zu Booten mit den Varianten WinToFlash und DVDzuUSb Tool von Microsoft, wobei das leider nicht geklappt hat. Im Bios wurde sogar der USB erkannt, den ich als ersten Bootvorgang ausgewählt habe (nicht USB/uefi). Aber leider öffnet sich beim Booten immer der Bios automatisch (ohne auf F2 zu drücken) anstatt vom USB hochzubooten. Alle Bootvarianten im Bios getestet ohne Erfolg:-(

    Heute habe ich eine alte Windows XP Cd rausgekramt und siehe da die funktioniert.

    An was kann es liegen??
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mach mal ein BiosReset und lade die Grundeinstellungen da du schon einiges umgestellt hast.
    Da das Board der neueren Generation angehört kanns fast nicht am vorhanden Bios liegen denke ich,aber ein Versuch ists wert.

    Wenn die XP CD funktioniert kanns vielleicht doch an der DVD liegen das die was abbekommen hat.

    Hast du das ISO noch wo gespeichert,vielleicht kannst dir mal ne neue DVD brennen (langsam nicht max).
     
  9. Ich habe die Installation heute wieder mit dem gleichen USB versucht und es hat geklappt:-) Endlich habe ich das Betriebssystem drauf.

    Jetzt aber ein anderes Problem:-( Ich habe nach allen Einstellungen ein Windows-Update machen lassen und die Mainboard Treiber CD installieren lassen. Nach Neustart ist der Bildschirm schwarz:-(

    Monitor ist mit HDMI Kabel verbunden. Wenn ich mein LCD mit DVI ans Rechner verbinde funktioniert alles normal aber warum nicht mein Monitor mit HDMI?? Wenn ich im abgesicherten Modus hochfahre funktioniert der Monitor. Ich habe im abgesicherten Modus den Treiber deinstalliert. Nach Neustart ging der Monitor bis der Treiber wieder automatisch installiert wurde. Habe bereits auch den Treiber manuell installiert aber das gleiche Problem. Was soll ich machen?

    Mein System:
    Samsung SpinPoint F3 HD103SJ
    Be quiet BQT E8-400W (3 Jahre Garantie)
    LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner
    Thermalright HR-02 Macho
    Arbeitsspeicher Corsair XMS3
    Prozessor i7 2600k
    Mainboard Asrock Z68 Pro3
    Interne Grafikkarte möchte ich nutzen
     
  10. Auf dem Monitor kommt nur "Windows wird gestartet" dann ist der Bildschirm schwarz. Auf dem LCD mit dem DVI Kabel geht es. An was liegt das Problem??
     
  11. Niemand da? Brauch ich einen neuen Thread für das Problem?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die 64 Bit Version installiert?
     
  13. Mein Treiber: Intel HD Graphics Family

    Ich rede glaube ich im dem Thread mit mir selber:-( Weiß niemand ein Rat?
     
  14. ja, habe die 64 bit installiert
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch nicht den UEFI-Mode gewählt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page