1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren

Discussion in 'Windows 7' started by tr3c00l, Jan 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt.

    Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals!

    Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern.

    System:

    AMD Phenom II 920
    4GB OCZ Ram
    Biostar TA790GX A2+
    8800GT von XFX
    2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB
    und wie gesagt: Windows 7 Ultimate

    Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet.

    Liebe Grüße
    tr3c00l

    PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es Disk- und Controllerfehler in der Ereignisanzeige oder andere Einträge, die auf Fehler mit der Hardware hindeuten?
    Hast du im BIOS "Default-Werte" geladen, nichts übertaktet?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier ist wohl eine Systemreparatur abgebrochen worden.
    Habe das bei Vista schon des öfteren erlebt, dass es 20 oder 30 Minuten oder sogar länger zum Hochfahren benötigte, besonders, wenn dem ein Systemfehler vorausging.

    Wenn jetzt diese Reparatur abgebrochen wurde und dann noch andere Versuche unternommen wurden, hat Windows natürlich noch mehr zu tun.
    Da hilft wohl nur, dem Rechner Zeit zu geben. Solange hin und wieder, und sei es im Abstand von 5 Minuten, Festplattenaktivitäten zu erkennen sind, arbeitet der Rechner und versucht, eine funktionirende Version wieder herzustellen.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    "Disk- und Controllerfehler in der Ereignisanzeige"
    Wie soll das gehen wenn das System nicht startet ?


    Rette Daten und installiere alles neu. Mache dann vom BS ein Image, dann wiederum die Applikationen installieren. Und wiederum ein Image.
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Nein gibt keine Anzeige, Default Werte sind drinne und Übertaktet ist es auch nicht.

    Tjaa, würde ich ja gerne, aber wie? Wenn ich diese Startreparatur starte sagt er nach einer Zeit, dass die Startreparatur den Fehler nicht lösen kann.

    Was kann man jetzt noch tun?

    @Silvester: Da will ich vorher aber nochn paar andere Sachen ausprobieren :) Aber danke :)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aber damit sollte der von Windows initiierte Reparaturversuch abgeschlossen sein, und du kanst eine Systemwiederherstellung versuchen.
    Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Windows zuvor eine genügend große Partition hatte, um entsprechende Schattenkopien anzulegen.
    Wenn das fehlschlagen sollte, besteht auch noch die Möglichkeit, aus der Reparaturconsole heraus "chkdsk" auszuführen.

    Diese Vorgehensweise stammt allerdings aus meinen Erfahrungen mit Vista, ob sie grundsätzlich auch unter W7, wegen noch nicht aufgetretener Probleme, funktionieren, konnte ich noch nicht testen.
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ja das dachte ich auch. Aber die Meldung kam jedes mal wieder.

    Mit dem Wiederherstellungspunkt hat das ja nicht geklappt (meine C Partition war immer groß genug - also jaa, es wurden Kopien angelegt :) ). Keine Ahnung wieso.

    Ich probier das mal über die Reparaturkonsole. Hoffentlich hilft das.

    Danke schonmal für die Hilfe. Ich melde mich sobald ich was neues weiß.
     
  8. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hab nochmal die Startreparatur von der DVD aus durchlaufen lassen, diesmal gings. Geht wieder alles :)

    Danke für eure Hilfe :)
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Sooo heute morgen hat ja die Startreparatur per Windows DVD geklappt und Windows 7 lief wieder normal. Heute abend hab ich Call of Duty Modern Warfare 2 gespielt, nach einiger Zeit: Freeze. Ich hab meine Freunde in Teamspeak noch gehört aber der Bildschirm war komplett eingefroren. Bluescreen -> konnte ich nicht lesen, war zu schnell weg.
    PC neugestartet. Beim Booten, als Windows geladen wird, Bluescreen: Irgendwas mit Graphic Driver ist kaputt oder sowas.

    Hab versucht das mit der normalen Startreparatur zu fixen. Ging nicht.
    jetzt habe ich dieses Reparaturmenü per DVD gestartet, jetzt findet er die Festplatte nicht und wenn ich die 3 Befehle hier (bootrec/fixmbr bootrec/fixboot bootrec/RebuildBcd)
    in die Konsole eingebe kommt
    "Pfad konnte nicht gefunden werden"

    Kann es sein das meine Graka nen Dachschaden hat? ^.^

    Gruuß
    tr3c00l
     
  10. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Soo heute morgen ging es wieder -.- Also irgendwie hab ich das Gefühl, der muss abkühlen und dann gehts wieder. Echt komisch.

    Kann mir jemand weiterhelfen? :)
     
  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Last edited: Jan 9, 2010
  12. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    DSoo ich hab jetzt mal alle USB Geräte abgemacht und den PC mit der Startreparatur repariert. Ging auch wieder ca. ne 3/4 Stunde. In der Zeit habe ich mal Prime laufen lassen um die CPU zu testen. Nach 45 min hatte ich wieder nen Bluescreen mit einer leicht abgeänderten Fehlermeldung:

    http://www.abload.de/img/dsc_0815gfet.jpg

    Zum Chipsatztreiber neuinstallieren kam ich grad nicht mal mehr. Ich werde jetzt mal meine 8800GT rausnehmen un ddie Onboard Grafik benutzen (die allererste Fehlermeldung war ja mit dem Grafiktreiber). Mal sehen was jetzt passiert.

    Kann es sein das einfach meine CPU kaputt ist?
     
  13. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Graka ist es nicht. hab die 8800GT ausgebaut und es kam wieder nen Bluescreen (mit der Onboard Graka)
     
  14. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Soooo nach 15 Stunden memtest86+: 15 PAss 0 Error. Heißt also der RAM ist okay. Graka ist auch okay. Wie finde ich jetzt raus ob CPU oder Motherboard kaputt sind? ^^
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es werden dir beide es nicht direkt sagen. Da bleibt der Weg der Autowerkstätten: versuchsweise auswechseln. Dort musst du meistens alle Teile bezahlen, ob anfänglich defekt oder nicht. Bei dir ggf. nur das erste Teil, sofern du mit Glück gleich den Übeltäter erwischt hast.
    Gruß Eljot
     
  16. McLord1973

    McLord1973 Byte

  17. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Soooo, also. Ich habe jetzt nochmal ein paar Neuigkeiten.

    Erstens: Wenn ich aus der Schule komme, lässt sich der PC einmal komplett hochfahren und ich kann ein bisschen was in Windows machen, ca 20-30 min lang. Irgendwann aber, gibt es erste anzeichen, dass der PC abstürzt: Fenster lassen sich nicht mehr schließen, zuerst Firefox, dann ICQ, später kann ich nicht mehr auf die Taskleiste zugreifen, wenn ich mit der Maus über die Symbole gehe, kommt kein "Schatten" mehr, zuletzt kann ich nur noch die Maus bewegen, nach einiger zeit gibt es dann einen Bluescreen. Das geht jetzt seit ca. 3 Tagen pausenlos so. Ich habe das Gefühl, dass es eigtl. immer schlimmer wird. Selbst im abgesichterten Modus bekomme ich irgendendwann einen Bluescreen. Das komische ist, wenn ich am nächsten Tag aus der Schule komme und den PC anmache, geht er - für 20-30 min und stürzt dann wieder ab. Heute hab ich nochmal alle Systemwichtigen Treiber neuinstalliert - hat nichts gebracht.

    Natürlich habe ich jedes mal versucht mit der Startreparatur alles wiederhinzubiegen, mal ging es, mal nicht, mal startete Windows (ist eher selten der Fall), mal nicht.

    Ich habe mal die Temperaturen unmittelbar bevor und während eines Absturzes beobachtet: alles im grünen Bereich.

    Und immer kam beim Bluescreen die Meldung: 0x000000F4. Im abgesicherten Modus gab es eine andere Fehlermeldung die ich leider nicht mehr weiß - hab zum Glück ein Foto gemacht und gucke gleich mal nach, welche das war.

    Ich hoffe ich habe bis jetzt alle eure Tipps befolgt und nichts ausgeschlagen oder vergessen ^.^ Nicht das hier eure Mühe umsonst war.
    ich hofe außerdem, dass ihr mir irgendwie helfen könnt :(
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist wohl die Zusammenstellung doch nicht so optimal
     
  19. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  20. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Okay dann werde ich das mal umstecken. Steht das auf dem Mainboard wo SATA Master und SATA Slave ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page