1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 lässt sich nach Update nicht mehr starten!

Discussion in 'Windows 7' started by Beatrix84, Oct 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beatrix84

    Beatrix84 ROM

    Hallo,

    leider bin ich ein kleiner Notebook- und Windows-Idiot, und habe daher keine Ahnung, sondern bin nur verzweifelt...:(

    Gestern gab es ein Windows-Update, das eigentlich wie immer abgelaufen ist. Während dem Herunterfahren hat es 27 neue Dateien installiert, danach hat sich das Laptop abgeschaltet. Ganz normal.

    Heute morgen allerdings, gab es zuerst die übliche Meldung, dass das Laptop sich konfigurieren müsste. Nach ca. 30% gab es einen Neustart. Seitdem besteht ein großes Problem:
    Nach kurzer Startzeit folgt eine Fehlermeldung, in etwa "Smart harddisk failure detected" und ich solle dringend ein Back-Up machen; wenn man, wie angegeben F1 drückt, kommt zwar die Meldung, dass Windows startet, aber nach einer Weile kommt ein Bluescreen mit der schönen Meldung, dass Windows wieder heruntergefahren wurde um weitere "böse Schäden" zu vermeiden.

    Nach googlen ist es wohl ein Festplattenproblem?

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ob es die Option gibt, wenigstens Windows irgendwie zu starten, damit ich meine Dateien auf der Festplatte auf eine externe FP ziehen kann.
    Oder wenigstens einen Rat geben, was ich tun kann...ich bin da wirklich absolut nicht bewandert, da solche Probleme noch nie aufgetreten sind.

    Vielen Dank schonmal...
    Bea
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast doch schon einen Thread.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page