1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 lässt sich nicht mehr starten.

Discussion in 'Windows 7' started by kalia1983, Mar 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalia1983

    kalia1983 Byte

    Hallo,

    wie man ja dem Titel schon entnehmen kann, lässt sich mein Windows 7 nicht mehr starten.
    Ich wollte heute meinen Computer neu starten und hatte zuerst schon Problem beim herunterfahren. Internet Explorer hatte sich "aufgehängt" also klickte ich auf "force ...". Weiß nicht mehr genau was nach force stand, aber entweder das Programm zu schließen, oder "force shutdown" oder "force restart".

    Aber anstatt sich neu zu starten, wurde ich zum Startup Repair weitergeleitet: "Your computer was unable to start. Startup repair is checking your system for problems. Attempting repairs...." mit dem Ergebnis, dass Windows den Computer nicht automatisch reparieren kann.

    1 root cause: Unspecified changes to the system configuration might have caused the problem.
    ---------------
    Repair action: System files integrity check and repair.
    Result failed. Error code = 0x2.
    Time taken = 281316 ms
    ---------------
    Boot status indicates that the OS booted successfully.
    Alle anderen Tests: completed successfully.

    Habs auch mit System Restore versucht und den Computer auf vor die Installation eines Java Updates zurückgesetzt. - Gleiches Problem beim Start.

    Die einzige Möglichkeit, die mir noch einfällt, ist Windows neu zu installieren. Oder weiß jemand von euch noch eine Lösung?
    Wäre dringend!

    MfG
    kalia
     
  2. kalia1983

    kalia1983 Byte

    mir ist noch was aufgefallen:
    wenn ich doch auf "Start Windows normally" klicke, sieht es zuerst so aus, als würde Windows normal starten, doch dann kommt für ca. 1 ms ein blue screen, den ich natürlich so schnell nicht lesen kann und ich komme zurück zum "System repair..."
    Also könnte es vielleicht auch am Arbeitsspeicher liegen, nicht an Windows selbst? Würde es was bringen, den Arbeitsspeicher auszutauschen? Bitte um Hilfe und danke im Voraus!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page