1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Lanverbindung Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Gast17, Jan 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast17

    Gast17 Guest

    Hi,
    könntet Ihr mir bitte bei einem Internetproblem helfen?
    Ich besitze eine Speedport 200(Modem) und benutze als OS Windows 7. Deshalb habe ich ja kein T-online Startercenter und muss alles über das Windows 7 eigene Programm starten. Das ist auch kein Problem. Weil ich nur ein Modem habe, habe ich mir ein Breitbandverbindung PPOE erstellt, weil ich ja keinen Router habe. Aber für diese PPOE Verbindung brauche ich eine konstante Lanverbindung. Da ist das Problem . Die Lanverbindung bricht aus mir unerfindlichen Gründen oft ab und damit ist dann auch sofort die PPOE Verbindung weg. Ich muss dann meistens 5-10 min warten, bis ich mich wieder einloggen kann. Meine Netzwerkkarte ist von Realtek mit der Bezeichnung Realtek PCIe GBE Family Controller. Dafür habe ich mir schon den neuesten Treiber geholt. Wenn ich dann wieder versuche zu connecten muss ich die Lanverbindung mehrmals zurücksetzen bis es wieder funktioniert. Als ich dann den Windowsselbsttest gemacht habe, wurde mir als Fehler angezeigt, dass die Lanverbindung keine gültige Ipkonfiguration hat. Da ich keinen Router habe ist dort ja nichts konfiguriert und ich weiß jetzt nicht wie ich das Problem beheben soll.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    http://img844.imageshack.us/i/pcproblem1.png/
    http://img831.imageshack.us/i/computerproblem2.png/
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hast du denn beim Erstellen der Breitbandverbindung für Daten eingegeben?
     
  3. Gast17

    Gast17 Guest

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Gast17

    Gast17 Guest

    Also kann ich diese Werte auch für meine Konfiguration nehmen und der Fehler verschwindet?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine "Kundennummer" setzt sich zusammen aus

    <Anschlusskennung><T-Online Nummer>0001@t-online.de

    Hast du das so eingegeben?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die LAN-Verbindung hatte ich nur, um die Leitungswerte ablesen zu können, die das Modem ermittelt. Eine dauerhafte (Breiband-)PPOE-Verbindung hat man, wenn man das in den Internetoptionen einstellt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Energiesparoptionen des Netzwerkadapters können auch die Verbindung abbrechen lassen. (Computer kann Gerät deaktivieren, um Strom zu sparen, in den Eigenschaften im Gerätemanager)
     
  9. Gast17

    Gast17 Guest

    Die Kennwörter habe ich richtig eingegeben und die Energieoptionen sind auch richtig. Werde Morgen mal probieren die Ip selber zu vergeben. Dank des Bildes habe ich die IPs die ich eintragen muss.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IP wird dir von t-online zugewiesen, da kannst du nichts selber festlegen.
     
  11. Gast17

    Gast17 Guest

    Ich habe ja nur ein Modem, deswegen bekomme ich doch keine Ip zugewiesen von T-online.Deswegen habe ich doch statische Ips oder?
    Ich hatte vor die IP4 mit den Werten zu füllen.
    Ah ok danke für die Aufklärung. habe jetzt eher mein Modem in Verdacht, weil es(Speedport 200) sehr schnell den Geist aufgibt. Werde mit dem Modem nach T-online gehen.
     
    Last edited by a moderator: Jan 25, 2011
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja eben deshalb bekommst du dynamisch bei jeder Einwahl vom Provider eine IP zugewiesen.
    Statische IPs kann man nur im eigenen Netzwerk verwenden.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Speedport 200 kann sehr warm werden. Wie sieht es da aus?
    Ein Hijackthis-Log kann auch nicht schaden.
     
  14. Gast17

    Gast17 Guest

    DxDiag und Bilder des Problems
     

    Attached Files:

  15. Gast17

    Gast17 Guest

    Hijack File

    Ja das Speedport wurde manchmal ziemlich warm und ich könnte mir vorstellen, dass nach 3 jahren das Modem seinen Geist aufgegeben hat.
     

    Attached Files:

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oder das Netzteil schafft es nicht mehr. Wenn die Verbindung weg ist, leuchten dann noch LAN und DSL Lampe am Modem?
     
  17. Gast17

    Gast17 Guest

    Wenn die Verbindugn weg ist, dann leuchten die Lampen nicht mehr bzw sie gehen immer wieder an und aus.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du ein Problem mit deiner DSL-Leitung. Das solltest du bei deinem Provider mal als Störung melden.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe heute morgen extra noch einmal mein Congstar DSL-Box Zwei Modem (Baugleich mit Speedport 200) angeschlossen. Bei dem leuchten LAN- und DSL-Lampe dauerhaft. ohne dass ich eine Breitbandverbindung hergestellt hatte. Wenn du kein anderes Modem oder Router mit integriertem Modem zum testen hast, kannst du mal bei der Störungsstelle anrufen. Die gucken nach, ob die Leitung in Ordnung ist. Eventuell müssen sie nur einen Port-Reset machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page