1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 löscht illegale Programme

Discussion in 'Windows 7' started by robrick, Nov 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robrick

    robrick Byte

    Hallo,

    ich habe gehört das Windows 7 den User kontrolliert und Illegal bzw. gecrackte Software löscht, diese an den Softwarehersteller weiterleitet und dann schlimmstenfalls eine Anzeige folgen kann.
    Ist das wahr?

    lg
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Nutzt du welche?
     
  3. robrick

    robrick Byte

    Nein aber ich kenne leute die wollen sich Windows 7 zulegen und gecrackte Software darauf spielen.
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    Ja es stimmt
    Adobe CS3 zB
     
  5. Brody968

    Brody968 Byte

    Nein! Es würde einer Online-Durchsuchung gleichen, wenn Microsoft solche Daten (incl. IP-Adressen) sammeln und an andere Firmen weiterleiten würde. Ohne vorherigen richterlichen Beschluss dürfen das in Dtl. nicht mal die Ermittlungsbehörden.
    Es kann aber die Ausführung von Programmen geblockt werden, bei denen ein Registrierungs-Key verwendet wurde, welcher auf einer Blacklist steht (so z.B. bei Adobe Photoshop CS4).
    Von der Verwendung illegaler Software ist aber trotzdem sehr abzuraten!!!
     
  6. uriel68

    uriel68 Byte

    Wenn man upgraden will verlangt Win 7 das z.B. Zonealarm.AntiVir und Alkohol 120% deinstalliert wird.
    Vom upgraden rate ich aber ab,da das Stunden und bei manchen sogar mehr als einen Tag dauern kann.
    Neuinstallation ist nach höchstens 30 min vorbei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page