1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 mit Vista verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ingeborg, Aug 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ingeborg

    Ingeborg ROM

    HI,
    hier die Daten: laptop Vista Ultimate SP2
    Desktop: Win7 Prof.

    Die beiden Computer laufen über einen Router (von SWISS-COM). Der Laptop wireless; der PC über Kabel.
    Der Zugriff zum Internet funktioniert, der Drucker ebenfalls (wurde für jeden Rechner getrennt installiert).
    Jetzt wollte ich die beiden verbinden um Daten auszutauschen.
    Angezeigt im Netzwerk-und Freigabe-Center ist folgendes:
    Laptop: öffentliches Netzwerk; Zugriff Lokal und Internet; Drahtlosnetzwerkverbindung
    Desktop: Netzwerk2; Heimnetzwerk; Zugriff Internet; Bereit zum Erstellen Heimnetzwerkgruppe, LAN-Verbindung

    Ich habe die Dateien und Drucker freigegeben.
    Laptop: Über Netzwerk (im Explorer) kann ich auf den Desktop zugreifen (beide Computer Namen erscheinen mit (All Users und Drucker)
    Desktop: Über Netzwerk (Explorer) wird zwar der Computername (mit All Users und Drucker) und der Laptopname angezeigt, aber wenn ich auf den Laptop klicke, kommt:
    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden Fehler 0x80070035

    Könnt Ihr mir sagen, wie und was ich anders konfigurieren muss, denn das "Heimnetztwerk" passt wohl nicht zu dem öffent. Netzwerk.

    Danke schon mal
    Gruss Ingeborg1
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine Einstellung "öffentliches Netzwerk" ist vollkommen falsch, denn da werden alle Anfragen abgelehnt.
    Da sollte man immer entweder "privates Netzwerk" oder "Arbeitsgruppen-Netzwerk" wählen.
     
  3. Ingeborg

    Ingeborg ROM

    Hi,
    danke für die Antwort; kann ich den Laptop von "öffentlich" auf "privat" ohne weiteres umstellen?? Ohne dass sich etwas ändert??
    Gruss Ingeborg
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows fragt für gewöhnlich, wenn es mit einem neuen Netzwerk verbunden werden soll, wie das Netzwerk behandelt werden soll.
    Öffentliches Netzwerk bedeutet einfach, dass der Computer in einer Umgebung betrieben wird, wo fremde Zugriffe nicht möglich sein sollen, also an einem z.b. einem Hotspot.
    In einem privaten oder Firmennetzwerk hingegen ist es üblich, dass Computer aus dem selben Netzwerk auf Recourcen des Computers zugreifen dürfen, was ja meißt Sinn eines solchen Netzwerkes ist.
     
  5. Ingeborg

    Ingeborg ROM

    Hi, ich habe jetzt auf privates Netzwerk umgestellt, bekomme jedoch keine Verbindung vom PC(win7-LAN-Verbindung,Heimnetzwerk) zum Laptop (Vista, wireless,priv.Netzwerk).der PC findet immer noch keinen Netzwerkpfad.
    Irdendeine Idee, was ich ändern kann?
    Danke
    Gruss Ingeborg
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung, wenn du den jeweils anderen Computer mit seinem ComputerNamen ansprichst bzw. mal mit der IP aufrufst?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ich habe auch hundert mal versucht einen XPProf-Rechner mit einem W7-Laptop über das "Heimnetzwerk" zu verbinden. Bin auch schier verzweifelt.
    Schlussendlich hat es dann geklappt, als ich mein WLAN-Netzwerk zu einem "Arbeitsplatznetzwerk" gemacht habe.
    Seitdem deklariere ich alle vertrauenswürdigen Netzwerke in W7 als "Arbeitsplatznetzwerke" und die Freigaben funktionieren einwandfrei.
     
  8. mVn49er

    mVn49er Byte

    Nur mal so nebenbei, sind die beiden PCs auch im selben Subnetz? Poste doch mal bitte die IP-Konfigurationen beider Rechner.

    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Diesen Befehl bei "Ausführen" eingeben und mit Enter bestätigen.
    Den Text aus der Datei namens "ipconfig.txt", die sich auf dem Desktop befindet, kannst du dann hier mal bitte posten.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page