1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 nach Boot Fehlermeldung

Discussion in 'Windows 7' started by anth76, Sep 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anth76

    anth76 Byte

    $Fehlermeldung.jpg

    Hallo, nach jedem Bootvorgang bei Win 7 64 Home Prof. kommt diese Fehlermeldung (siehe oben Fehlermeldung.jpg).
    Ich muss dann manuell wieder automatisch Updates installieren einstellen.
    Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?

    Eventuell Virus?

    Ich benutze als Virentool die Bitdefender Total Security 2015. 4-5 Cookievieren und auf dem PC gespeicherte Emails wegen POP3 wurden gefunden und eleminiert.

    Schonmal Dank für Eure Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Mainboard hat der PC? Es ist naheliegend, die dazugehörigen Mainboardtreiber neu zu installieren.
     
  3. anth76

    anth76 Byte

    An meinem neuen Acer Laptop (Win 8.1) kommt übrigens die gleiche Fehlermeldung. Wer jetzt schreibt: geht ja gar nicht....
    Geht doch mit einem Tweak hier von PC Welt für die alte Win 7 Oberfläche.
    Wie geschrieben es geht mir darum, dass ich nach jedem Bootvorgang "automatisch Updates downloaden und installieren" aktivieren muss.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Öffne die Registry und gehe nach

    HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows

    lösche dort den Zweig "Windows Update" und starte den Rechner neu. Danach solltest du die Optionen zum Update wieder setzen können. Wenn nicht, wird es mit der Ursachenforschung schwierig. Es kann aber nicht schaden, mit einem externen Virenscanner den Rechner zu überprüfen - z.B. http://www.avira.com/de/download/product/avira-rescue-system
     
  5. anth76

    anth76 Byte

    OK dankeschön. Allerdings gibts bei Windows 8.1 leider keinen "Windows Update" Zweig. Wie löse ich das Problem dann da?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. anth76

    anth76 Byte

    So also auch unter Win 7 gibts keinen "Windows Update" Zweig. Aber ich vermute mal ganz stark, dass das Ganze etwas mit der Bitdefender Total Security 2015 zu tun hat. Wäre nicht das erste mal, dass die einige Probleme macht. Ich staune zwar, dass die 2015'er nicht so dermaßen agressiv alles an Programmen sperrt aber irgendwas ist ja immer.
    Den Tip mit Microsoft habe ich auf 8.1 auch probiert, hat nix geholfen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du es deinstallieren, um sicher zu sein. :idee:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page