1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 nicht installierbar (fehlende Treiber)

Discussion in 'Windows 7' started by Oerni95, Sep 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Heyho,
    ich hab mir von einigen Wochen ein Lenovo Thinkpad l460 ohne Betriebssystem gekauft. Hab die vorhandene SSD ausgebaut und eine 1TB 2,5" HDD von Toshiba eingebaut. Wollte dann Windows über USB installieren (der Laptop hat kein DVD Fach), funktionierte allerdings nicht, da er den USB Stick gar nicht erst erkannt hat (fehlende Treiber?).

    Hab jetzt Windows auf der Festplatte über meinen PC installiert. Also meine normale Festplatte ausgebaut, die aus dem Laptop eingebaut und Windows installiert. Klappte am PC auch alles einwandfrei, hab jetzt die Festplatte wieder in den Laptop eingebaut, allerdings bootet dieser über die Festplatte nicht. Bekomme jedes mal den Fehler "PXE-E61: Media test failure, Check cable" und wenn ich im Bootmenü direkt die HDD auswähle wird der Bildschirm kurz schwarz und ich komme zurück zu der Liste mit den Bootoptionen.

    Wollte jetzt nochmal versuchen, über USB Windows direkt auf dem Laptop zu installieren. Sobald das Setup aber startet, bekomme ich die Fehlermeldung "Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwergerätetreiber fehlt.[...]". Nachdem ich auf "ok" gedrückt habe kann man noch "durchsuchen" klicken, um zu installierende Treiber auszuwählen. Hab extra einige Treiber (USB, Lan & Chopset) sowohl auf die HDD als auch auf den USB Stick als .exe kopiert, kann diese allerdings nirgends wo auswählen. Lediglich die Ordner werden mir angezeigt, die .exe aber nicht. Der USB Stick wird in der Liste erst gar nicht aufgezählt
    Irgendwelche Ideen?

    LG
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Alles klar, werd ich nachher mal ausprobieren.
    Was ich allerdings in der Zwischenzeit herausgefunden habe, dass die Windows 7 Installation keine USB 3.0 Treiber unterstützt. Da der Laptop allerdings nur 3.0 Anschlüsse hat ist genau das zum Problem geworden. Hab im Internet Lösungen gefunden, wie man die Dateien so manipuliert, dass auch die USB 3.0 Treiber mit bei der Installation dabei sind (http://codeabitwiser.com/2014/03/how-to-install-windows-7-with-only-usb-3-0-ports/).
    Komme allerdings beim 4. Schritt nicht weiter, in der man mit dem Befehl "dism [...]" im cmd die .wim Dateien ändern soll. Bekomme jedes mal den Fehler "Zugriff verweigert", obwohl ich cmd mit Admin Rechten öffne. Gibt da auch in den Kommentaren Lösungen dazu, indem man bei jeder Datei der Driver unter "Einstellungen" auf den "Unblock Button" drückt, welchen es bei mir aber bei keiner einzigen Datei gibt
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Probiere es ersteinmal mit Rufus. Das ist ein mächtiges Programm. Das USB3 wird normalerweise erst unter dem laufenden Windows ein Problem, da die externe Festplatte auf der das Setup der USB3-eXtensible Treibersoftware drauf ist, nicht geladen wird... dank fehlendem USB3. :D
    Workaround: Live-Linux booten... HDD anschließen, Driver kopieren.
     
  5. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Mit Rufus ergibt sich leider das selbe Problem. Das Notebook hat auch noch ein Card Reader Anschluss. Kann man mit einer Card auch booten? Hab leider keine hier zu Hause die den Speicherplatz bieten würde, aber die bekommt man ja schon relativ günstig heutzutage.

    Ansonsten das von dir beschriebene Workaround? Die Driver nur kopieren oder auch installieren? Hab eben schon versucht, die Festplatte in mein PC einzubauen, die Driver als normale .inf Datein und nicht als .exe zu kopieren, die Platte wieder in mein Laptop einzubauen und dann bei der Installation versuchen, die Driver auszuwählen. Ein einziger wurde sogar erkannt bzw gefunden, bekam nachdem ich dann auf "weiter" gedrückt habe aber wieder die Fehlermeldung, dass keine Treiber vorhanden sind oder so..
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es ja mal im Thinkpad-Forum versuchen.
    Bei solchen gerätespezifischen Fragen ist die Wahrscheinlich, Jemanden zu finden, der das gleiche Gerät hat, dort doch deutlich höher als hier.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Im schlimmsten Falle ist halt ein externes DVD-Laufwerk fällig. Das ist keine schlechte Invesition.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Hab ich auch schon gefunden, bekomm nur das selbe Problem mit den Zugriffsrechten im cmd, trotz Admin und allen Berechtigungen.

    Zum Thema Windows 10...da ich den Laptop ab Montag brauche und für 1 Jahr nicht mehr auf mein PC zugreifen kann musste ich leider auch zu diesem ultimativen Opfer greifen und Windows 10 wird gerade auf dem Laptop installiert. Vielen Dank trotzdem für die Hilfe, hoffe mit 10 klappt jetzt alles.

    LG
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aber man installiert doch kein Win10, bloß weil man nur ein Win10 installieren kann. oO
    Wo kommen wir denn hin, wo sind wir denn..? Boh, ich würd den Kasper machen!
    Geht mal garnicht. Wieso geht denn die Win10 ISO überhaupt? Die hat schließlich den GLEICHEN Fehler mit dem USB3, der sucht doch auch den Treiber wenn der "falsch" bootet!!
    Also würd ich mal sagen, wenn du ne Win10 ISo zum laufen bekommst, dann bekommste die Win7 ISO genauso zum Laufen.
     
  12. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Nun, ich würde auch sofort "den Kasper machen", wenn ich den Laptop nicht Montag brauchen würde, weil ich damit 1 Jahr lang ins Ausland fahre und nicht mehr auf meinen Pc in der Zeit zugreifen kann :D

    Das Problem ist wohl, dass Windows erst ab Windows 8, sprich Windows 8 und Windows 10, die USB 3.0 Treiber bei der Installation dabei hat. Aus genau diesem Grund kann man mit der normalen Windows 7 iso nicht über einen USB 3.0 Anschluss installieren und man bekommt die Fehlermeldung, mit den fehlenden Treibern. Man kann dann wohl das Image so ändern bzw. mounten, dass die 3.0 Treiber mit dabei sind, was bei mir aber nicht so ganz funktioniert hat. Daher blieb jetzt so kurzfristig nur die Möglichkeit einer Installation von Windows 8 oder 10.

    Vielen Dank dafür, hab bis jetzt noch nie W10 verwendet, ich werde mal reinschauen :)
     
    Last edited: Sep 4, 2016
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nene, imgrunde ist das Treibersuchfenster nur ein Phantomfenster. Wenn ich mit easy2boot boote, dann bekomme ich den auch. Bei Win7 und Win10. Das, was dich Win10 von USB installieren lässt, ist das Media Creation Tool. Das hat aber mit einer originalen ISO nichts am Hut.
    Joar. Im Ausland sind die externen DVD-Laufwerke wahrscheinlich billiger. :D
     
    Last edited: Sep 4, 2016
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man kauft sich einen Laptop ohne Betriebssystem wenn man den dringend braucht, keine hinreichende Erfahrungen von der Betriebssysteminstallation hat und am Montag nach Ceylon fliegt?
    Mit dem externen Laufwerk wärst Du aber schon betriebsbereit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page