1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Partition spiegeln

Discussion in 'Windows 7' started by Jami, May 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jami

    Jami Kbyte

    Hallo !
    Wir arbeiten im Büro mit drei Windows 7 Betriebssystemen.
    Windows 7 64Bit und zwei mal 32 Bit.
    Windows 7 64 + 32 eine HDD und das andere 32 Bit auf einer zweiten HDD.
    Nun zum problem. Wir haben eine neue grössere und schnellere HDD gekauft und möchten die beiden Systeme von der einen HDD auf die neue kopieren. Dafür benutzen wir Acronis Director Suite 10...Partition kopieren.
    Soweit so gut. Nach dem kopieren klemmen wir die alte HDD ab und booten von der neuen. Bootmenü erscheint aber dann ist Feierabend. Er bringt gleich Stopfehler. Nur das System auf der zweiten HDD bootet. Legen wir die Windows 7 CD ein und gehen auf Reparieren sagt er, dass er Probleme festgestellt hat und diese Repariert. Anschliessend bootet er die Systeme auf der neuen HDD ohne Stopfehler aber nur bis zum leeren Desktop. Durch drücken von Strg,Alt,Entf kann ich dann den Taskmanager starten. Hier habe ich dann mal den Explorer gestartet. Das klappte leider nicht richtig, nur mit Fehlern. Konnte aber Feststellen das die Laufwerksbezeichnungen nicht mit der alten HDD übereinstimmen. Also liegt es wohl an der falschen zuordnung. Wie aber nun richtig zuordnen? Und warum macht das nicht Acronis? :bitte:
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm True Image 2010 von Acronis.
     
  3. Jami

    Jami Kbyte

    Genau....wie der Zufall so spielt.
    Ich habe gerade einen Bekannten getroffen der dasselbe Problem hatte.
    Er sagte mir auch das ich ein Image ziehen muss von der HDD dann gibt es keine Probleme. Danke für die Hilfe.
    :)
     
  4. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page