1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Partitionen erstellen?

Discussion in 'Windows 7' started by Ti52, Nov 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi Leute!

    Kaufe mir jetzt dem nächst einen neuen PC. Die Teile kauf ich einzeln und auch das Windows muss ich dann selbst installieren.

    Wollte von euch folgendes wissen:

    Wenn ich den PC das erste mal hochfahre und das Setup von Windows 7 startet kann man dort gleich Partitionen erstellen?
    Bei XP ist es zumindest noch gegangen.
    Wieviel Speicherplatz für die Systempartition würdet ihr mir empfehlen bei einer 1TB großen Festplatte?

    Des weiteren wollte ich von euch wissen, wo der Unterschied zwischen Microsoft: Windows 7 Home Premium 32Bit, DSP/SB und der 64Bit Version ist?

    danke schon mal lg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist der normale Weg.

    Dann hast du keine richtige XP-CD gehabt.

    Das hängt von vielen eigenen Vorstellungen ab.
    Bei mir werden alle Programme in der Systempartition installiert. Bei einem Bürorechner reichen da ca 60GB, für einen Spielerechner sehe ich da eher 100..120GB vor.

    Dafür gibt es bereits hunderttausende Antworten, einfach mal Google fragen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Windows 7
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Das ist nicht ganz richtig, unter Win XP kann man auch Partitionen erstellen ( Größe ist begrenzt, da TB noch nicht unterstützt wurde ).

    LG SUSE_DJAlex
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann ich nicht unterschreiben, da ich ich mir extra einen solchen Computer zusammengestellt hatte und auch nutze:

    - XP professional (SP3)
    - Intel DG41TY
    - Q8300
    - 4GB RAM
    - Onboardgrafik
    - WD10EADS

    Dabei gab es keinerlei Probleme bei der Einrichtung der Festplatte und der Installation.
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Hnas2:

    bevor die Installation XP losgeht muss du die EULA mit F8 bestätigen, danach kommt dei anzeige mit der Auswahl wohin Win XP installiert werden soll.
    Und da kannst du Partitionen mit "E" erstellen, Größe angeben bestätigen.
    Mit "L" löscht man bestehende Partitionen, dabei wird die Abfrage gestellt ob das gelöscht werden soll ( mit Taste "B" und danach "Enter" ).
    Mit "Enter" bestätigt man die Installation in das unten eingeblendete Partition. Nun wird gefragt wie es formatiert werden soll ( NTFS normal oder schnell bzw. FAT schnell oder normal )

    Ich habe eine vollwertige Windows XP Home und Professional da und bei beiden ist der Vorgang das Gleiche.

    LG SUSE_DJAlex
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Integriere mal die Servicepacks in die Installations-CDs, und du kannst problemlos mit Festplatten über 128GB umgehen.
     
  9. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Hnas2:

    ja das ist mir ja klar. hatte nur vergessen den SP 3 mit reinzuschreiben...

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page