1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Pc Bootet auf einmal nicht mehr

Discussion in 'Windows 7' started by Wammlor, Mar 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wammlor

    Wammlor Byte

    Hallo,
    der PC meines Bruders bootet auf einmal nicht mehr, ich habe jediglich einen USB Stick angeschlossen der sich auf einem anderem PC nicht Formatieren lies.
    Auch hier tat sich nichts, nur war es so als würde ich den Stick andauernd ein und wieder aus stecken.
    Dann kam ein Bluescreen.
    Seitdem fährt der PC nicht mehr hoch.

    Im Bios scheint jedenfalls alles in Ordnung zu sein.
    Dort wird anscheinend auch eine Festplatte gefunden.

    Beim Start jedoch versucht er direkt immer von CD/DVD zu booten.
    Über die Wiederherstellungs Funktion konnte ich ebenfalls nichts erreichen,
    Hier wird auf meiner Sicherungs CD kein Wiederherstellungspunkt gefunden bzw wird auf dem Computer kein Betriebssystem gefunden.
    Auch auf die Festplatte kann irgendwie nicht zugegriffen werden wenn ich über die CMD darauf zugreifen möchte.

    Kann mir vieleicht jemand von euch helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  3. Wammlor

    Wammlor Byte

    Bei der Wiederherstellung wird immer noch keine Platte gefunden
    und er Bootet immer noch direkt von CD, trotz BIOS reset.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der USB-Port vorne an Gehäuse, in dem der Stick eingesteckt war?
    Dann kannst du die internen USB-Ports mal im BIOS deaktivieren. Wenn das nichts bringt, zusätzlich den Stecker von dem USB-Anschluss vom Mainboard abziehen.
     
  5. Wammlor

    Wammlor Byte

    Habe ich jetzt probiert, hat nichts gebracht.
    Habe die Festplatte jetzt mal in meinen PC eingebaut,
    erkannt und Installiert wird sie, jedoch wird sie nicht Arbeitsplatz angezeigt.
    im Geräte Manager hingegen schon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es in der Datenträgerverwaltung aus? Vielleicht fehlt ihr der Laufwerksbuchstaben.
     
  7. Wammlor

    Wammlor Byte

    Soo Problem gelöst,
    habe die Festplatte an meinen Pc angeschlossen.
    Dort einen Laufwerk Buchstaben zugeteilt.
    Der PC wollte zwar Formatieren doch dann habe ich das Programm Testdisk mal drüberlaufen lassen.
    Dann wurde sie wieder erkannt und ich konnte über die CMD die Festplatte wieder Bootfähig machen.

    Danke!

    kann geschlossen werden.
     
  8. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Würde mal den Bootsektor auf Malware überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page