1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Professional Netzwerk Problem

Discussion in 'Windows 7' started by Moby, Oct 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moby

    Moby Byte

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen Windows 7 Professional auf meinem Rechner laufen. Das Problem ist, dass ich nicht ins Internet/Netzwerk komme, wenn mein Rechner hochgefahren ist. Die Lösung bisher ist, dass ich meinen Netzwerkadapter deaktiviere und dann wieder aktiviere, dann habe ich auch nach ein paar Sekunden ganz normal Netz.

    Asus P5Q Pro mit Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethernet Controller

    Mein zweiter Rechner mit Windows XP hat die Probleme nicht, auch nicht ich, als ich noch vorher XP drauf hatte.

    Falls ihr noch irgendwelche Daten braucht, schreibt einfach.

    Danke schonmal
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 7, 2009
  3. Moby

    Moby Byte

    Hab ich ja schon gemacht. Läuft trotzdem nicht oder wie gesagt nur, wenn ich deaktiviere und wieder aktiviere.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration von beiden PCs
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  5. Moby

    Moby Byte

    Also das mit dem Befehl hat leider nicht geklappt, hab dann leeres txt Dokument. Ich hab mal meine ipconfig angehängt. Einmal links nachdem er hochgefahren ist und kein Netzwerk hat, rechts nachdem ich den Adapter deaktiviert und wieder aktiviert habe.

    http://img266.imageshack.us/img266/2758/ipconfig.jpg

    Sry, dass ich das mit dem Bild so umständlich mache, aber anders hab ich es jetz auf die schnelle nicht hinbekommen.

    Gruß
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal IPv6 deaktivieren.
     
  7. Moby

    Moby Byte

    Also seit ich IPv6 deaktiviert habe, hatte ich noch keine Probleme. Scheint also so zu gehen. Danke
     
  8. Moby

    Moby Byte

    Hallo,
    mal ein Update und vor allem eine Lösung. Das mit dem ipv6 hat zwar am Anfang gut funktioniert, aber das war wohl eher Zufall, da es ja oft ging, aber oft auch nicht. Fürs Heimnetzwerk braucht man es sowieso, deswegen ist es auch schon lange wieder an.

    Jetzt ging es die letzten 3 Wochen gar nicht, ich musste jedesmal oben beschriebene Prozedur durchführen. Jetzt hab ich aber vor ein paar Tagen die Lösung gefunden, ka, warum, aber es geht. Und zwar muss man das Heimnetzwerk nicht als Heimnetzwerk, sondern als Arbeitsplatznetzwerk einrichten, umstellen reicht. Seitdem funktioniert mein Netzwerk wieder sofort nach dem hochfahren, nach dem es ja 3 Wochen überhaupt nicht ging.

    Gruß, evtl hilft es ja wem.
     
  9. Moby

    Moby Byte

    Hi,

    so, jetz aber die entgültige Lösung, das mit dem Arbeitsplatznetzwerk hat nämlich auch nur kurzfristig funktioniert.

    Ich hab mir jetz einfach ne feste IP zugewiesen und jetz über mehrere Wochen keine Probs mehr. Also das funktioniert jetz wirklich für alle, die auch ein Problem damit haben :) Jetz is gut mit dem Thread
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page