1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Setup Error

Discussion in 'Windows 7' started by RveX, Mar 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RveX

    RveX Byte

    Hallo ,

    Ich habe mir Windows 7 Ultimate (32bit) zugelegt
    und wollte meinen Pc formatieren.
    Jedoch läuft der Balken durch , dass er die Daten lädt , doch
    dann kommt der Black Screen mit dem Fehlercode 0xc00000e9.
    Das eigenartige ist , dieser Fehler tritt nur auf wenn ich über mein DVD Laufwerk boote.
    Wenn ich aber auf dem Arbeitsplatz die Dvd lese läuft alles wie es soll.
    Nur so kann ich nicht formatieren und mein altes OS runterschmeißen.
    Ich hab schon meine Festplatte geprüft , die ist ok.
    Laufwerk kanns auch nicht sein wenn er sie trotzdem liest
    und die Dvd kann es auch nicht sein weil ein Freund von mir sie schon zum formatieren benutzt hat.
    Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.
    Bitte um Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die DVD original oder eine Kopie?
     
  3. RveX

    RveX Byte

    Kopie , aber 2 anderen hat die DVD auch funktioniert.
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    womöglicherweise Lesefehler mit der DVD ?
     
  5. RveX

    RveX Byte

    Problem besteht aber nur beim booten , das kann dann eigentlich kein lesefehler sein oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Optische Laufwerke korrigieren Lesefehler, aber die Leistung kann unterschiedlich sein, so dass ein Laufwerk mehr Fehler korrigieren kann als ein anderes.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Last edited: Mar 17, 2011
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Fragezeichen stört bei deinem Link ein bissel. ;)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um was für einen Computer handelt es sich denn überhaupt?
    Was ist als altes OS installiert?
    Ist im Bios AHCI aktiviert?
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @deoroller:

    Habe den fehler rausgenommen.

    @Hnas2:

    Wir fragen alle, aber keiner ist auf die Idee gekommen, dass da etliche Angaben zum Rechner fehlen.

    @RveX:

    Bitte poste die Angaben zu deinem Rechner, sonst können wir Fachleute nur in die Glaskugel gucken...

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page