1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 starte mit Graketreiber nicht mehr.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pacechris, Jun 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pacechris

    pacechris ROM

    Hallo, ich versuche mein Problem so gut zu schlidern wie ich kann. Hab schon einiges ausprobiert.

    Netzteil 450 Watt CoolerMaster RS450 ACLY
    Gigabyte GA-H97-D3H /neu
    Intel Core i5 4590 /neu
    128GB SanDisk SSD /neu
    Samsung 250GB HDD
    8GB Crucial Ballistix Sport /neu

    Grafikkarte ist eine Sapphire Vapor-xRadeon HD 5770 (seit ein paar Jahre schon in betrieb)
    Neu hab ich dann noch eine Geforce GTX 750TI

    Bei beiden Karten das selbe Problem, jeweils mit aktuellen Treiber und im falle der ältern Karte auch mit ältern Treiber geteste.


    Bios bzw. UEFI auf neustem Stand

    Win7 installiert und auf neusten Stand.

    Problem ist das sobald ich den Graketreiber installiere nacht dem Neustart nur nur bis zum Windowslogo komme, und dann Windows abbricht und neu startet mit der Problembehandlung wo allerding keins gefunden wird und der Pc ausgeht.
    Hab im abgesicherten Modus im Geräte-Manager die Karte gelöscht und neugestarte. Dann fährt er wieder normal hoch.

    Das Bord hat ein 8-poligen ATX-Stecker (12V) anschluss mein Netzteil nur einen "alten" 4-poligen. Damit kann das noch nicht zu tun haben, oder?

    Ich hatte so ein Problem noch nie und bin grade etwas am verzweifeln....

    Meine vermutung ist nun das es doch vielleicht irgendwie am NT liegen muss, ist das einzige Teil was nicht neu ist.
    Die Mastersteckdose ich verwenden funktionerie auch nicht mehr richtig und schalte nicht mehr zuverlässig seit ich den Pc neu gemacht hab. Jetzt ist alles direkt mit dem stromnetz verbunden.

    Vielleicht hat einer von euch eine Idee :confused:

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Cooler Master Real Power 450W kann schon 10 Jahr alt sein. Zudem leistet es bei 12 Volt - im Gegensatz zu aktuellen Netzteilen - nur sehr wenig seiner gesamten Nennleistung.

    Tausche es lieber vorsorglich aus. Das Netzteil kann mittlerweile defekte Bauteile haben, die bei stärkerer Belastung den PC neu starten lassen.
    Von Cooler Master gibt es auch adäquaten Ersatz in Form des G450M mit 5 Jahren Herstellergarantie.

    Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei dem Typ tadellos.
     
    Last edited: Jun 21, 2015
  3. pacechris

    pacechris ROM

    So alt ist das NT bestimmt schon, ist jetzt schon das 4 Mainboard was dran hängt. Ich hoffe das es dann funktioniert weil sonst versteht ich die welt nicht mehr :(

    Kann ja nicht sein das ich das MB schon beschädigt habe, aber dann würde die Karte auch nicht als VGA laufen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst vorübergehend auch die Intel HD Grafik einrichten und den PC darüber laufen lassen. Dann muss das Netzteil viel weniger leisten als mit einer dedizierten Grafik.
    Dazu keine Grafikkarte im Mainboard stecken lassen und den Monitor an einem Grafikanschluss des Mainboards anschließen. Die Intel HD Treiber kannst du dann bei Intel runter laden.
     
  5. pacechris

    pacechris ROM

    So hab ich es auch gemacht, die Intel HD Grafik ist für den normalen Betrieb absolut ok. Nur zum Zocken taugt sie nicht viel.

    Neues NT hab ich bestellt, hoffe das dann alles funktioniert. Wer dann berichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page