1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 startet nicht mehr korekt

Discussion in 'Windows 7' started by Klaus_Keller, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe seit etwa einer Woche das Probliem, dass mein Windows 7 nicht mehr korrekt bootet. Ich weiß nicht warum, aber nachdem ich mich angemeldet habe, sieht erst mal alles ganz normal aus.

    Der Bildschirm wird kurz schwarz und sollte dann den Programm-Manager und alle weiteren Programme strarten.

    Seit einer Woche bleibt der Bildschirm schwarz und es wird dauerhaft auf die Festplatte zugegriffen.

    Der Taskmanager "Process Explorer" aus den Sysinternals gibt an dass die Datei "zrxpupnq.exe" gestartet und sofort wieder geschlossen wird. Diese Datei befindet sich im Verzeichnis "C:\Windows\System32" Leider hängt das System dann. :confused:

    Google kann leider nichts zu dieser Datei herausfinden, daher habe ich keine Ahnung was die Datei "zrxpupnq.exe" eigentlich machen sollte. Die Zugriffe lassen sich nur stoppen, indem ich die Datei umbennenne, aber dann bleibt das System auch stehen.

    Wer kann mir etwas zur Funktion dieser Datei "zrxpupnq.exe" sagen????????:danke:

    Sollte ich das Betriebssystem nicht mehr zum Laufen bekommen, müsste ich den Klassiker Format c: machen!:mad:

    Klaus
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Müsstest du nicht machen wenn die mit den Win7 Boardmitteln ein Systemabbild und einen Systemreperaturdatenträger erstellt hättest zu einen Zeitpunkt als das System fehlerfrei lief.

    Vielleicht mal ein Hijack Log posten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern starten.
    Dann zrxpupnq.exe bei www.virustotal.com untersuchen lassen.
    Im abgesicherten Modus kann auch HijackThis benutzt werden, um Starteinträge zu entfernen, sollte zrxpupnq.exe ein Trojaner sein.
     
  4. Guter Tipp! Es wurde tatsächlich ein Trojaner festgestellt. Diesen konnte ich mittels Anti-Malware-Programm dann entfernen.

    Danke!

    Klaus.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das noch machen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
     
  6. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Hallo Klaus

    Nur interessehalber:
    Du hast doch einen Virenschutz (schon vor dem Befall?) installiert (GData). Und trotzdem hast Du Dir den Trojaner eingefangen ?

    Hatte bis dato gedacht, man wäre mit Virenproggi vor sowas geschütz :confused: ...oder war der Trojaner "zu neu" ?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nicht schon wieder ;)
    Die Einstelleung mit einen Virenschutzprogramm sich nichts einfangen zu können ist falsch,es ist nur dazu da um zu melden es könnte was sein damit man dann entsprechend handeln kann.
    Vergleichs mal aus der Medizin,was ist als erstes da der Virus od.der Impfstoff.

    Zum TO:
    Es wurde tatsächlich ein Trojaner festgestellt. Diesen konnte ich mittels Anti-Malware-Programm dann entfernen.
    Komplett vertrauen würde ich persöhnlich dem System nicht mehr vorallem wenn ich Internet Banking auf dem System ausführe.
    Ein Hijack Log Auswertung wurde vom TO auch überprüft?
     
    Last edited: Apr 25, 2010
  8. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    @ Hinti1

    Das ist mir schon klar.

    Dann muß das Teil zrxpupnq.exe aber irgendwas koplett neues sein. Virenwächter versuchen doch, wenn ich mich nicht irre, anhand ähnlicher Virenmuster (Heuristik) zu warnen.
    Und google spuckt auch nix aus (bis auf diesen Tread). Daher würde mich trotzdem interessieren, was virustotal gemeldet hat.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenns dich interessiert was das ist ok,mir ists egel weiss auch nicht was es bringen sollte.
    Die Vorgehensweise bei einen verseuchten PC ist ja bekannt.

    Die PCs von Bekannten die mit solchen Problemen zu mir kommen werden alle neu aufgesetzt ,weil ich hab keine Lust das ich in 2 Wochen wieder dazugehen muss,es ist eben die sicherste Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page