1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 startet nicht mehr

Discussion in 'Windows 7' started by Amerilion, May 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amerilion

    Amerilion ROM

    Hallo,

    Ich habe das Problem das mein PC nicht mehr hochfährt. Aber von Anfang an.

    Vor 2 Tagen habe ich noch normal mit dem PC arbeiten können, als ich per Ccleaner Datein in Cache gelöscht habe hing sich der Rechner bei einer shmig.dll auf, es ging gar nichts mehr also habe ich nach langen warten die Reboot-Taste gedrückt.

    Nun fuhr der Rechner normal hoch bis zu dem Bildschirm an dem die Flagge ins Bild "fliegt" und "Windows wird gestartet" steht. Die Flagge pulsiert weiter, aber es passiert auch nach langem Warten nichts. Nach einem erneuten Systemstart kommt ein Bildschirm in dem der Pc sinngemäß sagt das das Hochfahren nicht möglich war und ob ich das System reparieren lassen will, ich kann wählen zwischen reperatur und normal hochfahren. Die folgende reperatur lief aber auch über 2 Stunden ohne zu einem Ende zu kommen.

    Ich habe nun gestern eine Menge versucht:
    - das komplette Innnenleben auseinandergehalten und gereinigt
    - abgesicherter Modus hängt bei laden der pagefile.sys
    - BIOS auf fail-Safe gesetzt und den SATA / IDE Typ hin und her gewechselt
    - Windows neu installieren, hing bei Setup wird gestartet über eine Stunde
    - CBS Notfall Cd (funktionierte nicht, es gab nur weißes Rauschen als Bildausgabe)
    - von Chip die "Parted Magic" Notfall cd runtergeladen, damit meine Daten auf eine externe Festplatte gezogen und die Partitionstabelle erneuert.
    - mit Parted Magic die Festplatte ohne Ergebnis auf Fehler untersucht
    - mit Parted Magic den Prozessor auf Fehler untersucht, kein Ergebnis
    - memtest64 durchlaufen lassen, es kam zu einem einzigen Fehler, kann dieser für den ganzen Ärger verantwortlich sein?



    Ich habe versucht die MBR über die Windows-Systemstartreperatur wieder herzustellen, diese hing aber schon wieder über 4 Stunden im Bildschirm "Der Computer konnte nicht gestartet werden", es läuft ein Balken durchs Fenster und darunter steht "Suche nach Problemen". Außerdem hatte ein leeres Cmd-Fenster geöffnet in das ich nichts tippen kann.

    Ich hatte die Idee wenn das nun nichts bringt mit Parted-Magic die Festplatte zu formatieren und dann eine Neuinstallation zu versuchen, mache mit aber etwas Sorgen das es dann immernoch nicht geht.

    Mir kommt das etwas komisch vor das die Windows-Cd nicht Laden möchte; es Wirkt so als würde man während man mit dem Rechner Datein verschiebt versuchen ein Spiel zu spielen, als wäre er völlig überlastet (was er aber von der Geräuschkulisse her nicht ist)

    So, ich hoffe jemand hat eine Idee, wenn fragen sind nur her damit.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Diese Datei kann der Schlüssel sein.

    http://www.faultwire.com/file_report/shmig.dll.html

    Demnach kann es sich um ein Programm handeln, dass das Erscheinungsbild der Denktopoberfläche verändert.
    Dazu kann eine alternative Shell anstelle des Explorers geladen werden.

    Da ist einiges schief gelaufen in Windows. Eventuell kann man den Vorgang mit einer Systemwiederherstellung rückgängig machen.
    Die kann man auch über die Windows DVD erreichen. Das wird wohl nötig sein, weil Windows gründlich zerschossen ist.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows wird wohl total zerschossen sein, da würde ich nichts weiter probieren.
    Daten hast Du ja scheinbar schon gesichert, also kann man sich nun ganz darauf konzentrieren, warum das Setup nicht startet.
    Ggf. vielleicht die Festplatte an einem anderen Rechner komplett löschen, also alle Partitionen entfernen.

    1 Fehler kann bei memtest86+ schon einer zu viel sein.
    Am besten mal nur diesen Test, bei dem der Fehler auftrat endlos laufen lassen und schauen, ob er wieder auftritt. Dann schauen, ob es vielleicht immer an der gleichen Adresse passiert - das würde auf einen Speicherfehler hindeuten.

    Mit den Linux-CDs kannst aber an sich problemlos mit dem Rechner arbeiten?
     
  4. Amerilion

    Amerilion ROM

    So, der Rechner läuft wieder planmäßig. Habe die Partition mit gParted aufgelöst, unter BIOS waren warum auch immer die Floppy-Einstellungenan obwohl kein Floppy-Laufwerk vorhanden, danach lief auch das Windows-Setup wieder. Danke für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page