1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 stürzt ab [vermutlich Fehler bei Festplattenzugriff]

Discussion in 'Windows 7' started by Knud33, Sep 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knud33

    Knud33 Byte

    Hallo zusammen,

    ich wende mich an euch, da ich bei Google leider nichts finde was mir weiterhilft.

    Mitten im Betrieb kommt es seit zwei Tagen dazu, dass plötzlich nichts mehr geht. Durch Zufall habe ich eben herausgefunden, dass Windows auf keine Festplatte mehr zugreifen kann und dann abstürzt.
    Es kommt auch ein Bluescreen kurz darauf, bei dem irgendwas von wegen Volumenmanager (Vokale fehlen meine ich) steht, aber ich kann diesen leider nicht genau auslesen, da er ja nicht auf die Festplatte geschrieben werden kann zum Protokollieren.

    Ich dachte erst es wäre ein Windowsupdate gewesen und habe eine Wiederherstellung gemacht, das hat aber nicht geholfen.

    Das Problem tritt immer ca. 30-45 Minuten nach dem Start des Rechners auf.

    Ich habe keine Idee mehr was es sein könnte und würde als nächstes versuchen Windows neu zu installieren.

    Hat noch jemand von euch eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Hardware: Acer V3-771G mit Intel I5, 8GB RAM (getestet mit Memtest, gestern), 128GB SSD + 500GB HDD (beide ausreichend Restpeicher)
    SSD: http://www.amazon.de/gp/product/B0039SM0AS/ref=wms_ohs_product?ie=UTF8&psc=1 (gekauft vor 3 Jahren)
    Software: Windows 7 Enterprise


    Noch etwas: nachdem das passiert ist und ich ins Bios gehe (OHNE den Strom abgeschaltet zu haben) findet er nur eine Festplatte (die HDD, SSD wird nicht aufgelistet). Schalte ich einmal kurz den Strom aus sind sofort wieder beide da und der Laptop startet als wäre nix gewesen.

    Festplatten habe ich beide mittels Crystal Disk Info angeguckt. Werden beide als GUT eingestuft (SSD hat gerade einmal 5000 Betriebsstunden).
     
    Last edited: Sep 7, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch Garantie?
     
  3. Knud33

    Knud33 Byte

    Nein...

    Mal gucken was im abgesicherten Modus passiert...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Knud33

    Knud33 Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kam bisher nie wieder mit der neuen Firmware.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page