1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Treiber für LG E500 Notebook

Discussion in 'Windows 7' started by pcnewbie25, Nov 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N'Abend,

    zugegeben das Notebook ist schon etwas älter, aber ich dachte Win7 kann ich auf jedem Rechner aufspielen.
    Wenn ich auf meinem LG E500 Notebook jedoch die Installation starte, werden Daten zwar kopiert, aber anschließend Treiber für die Hardware gesucht. Die auf der CD sind allerdings für Win XP und Win Vista.

    Bei LG direkt habe ich auch nichts gefunden:
    http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-E500-SPRAG

    Habt ihr noch nen Tipp für mich? Oder kann ich die Idee Win7 auf diesen Rechner vergessen?

    Dank Euch!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum nicht. Die aktuellen Treiber der Komponenten sollten sollten bei Microsoft hinterlegt sein und über die Onlinsuche nachgelefert werden.
    Dann lass die Windowsinstallation durchlaufen, indem du die Suche nach Treibern abbrichst. Nach Ende der Windowsinstallation versuchst du in der richtigen Reihenfolge (Chipsatz-Treiber) die wichtigsten Treiber von der CD zu installeren. Viele der Vista-Treiber sollten auch für Win7 passen.
    Mit den Windows-Updates bekommst du dann weitere Treiber und die Aktualisierungen.
     
  3. Leider lässt der mich keinen Schritt weiter ohne die Treiber. Oder nochmals Vista installieren und anschließend von dort den Schritt unternehmen?
     
  4. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Ist wahrscheinlich sogar sinnvoll.

    Wichtig: Dann aber zuerst den Windows 7 Upgrade Advisor ausführen! Da werden dann höchst nützliche Hinweise und Informationen aufgelistet.


    (Die Vista Treiber funktionieren vielfach auch unter Windows 7)
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie ist denn der SATA-Controller eingestellt (und welche Einstellmöglichkeiten gibt es überhaupt -> IDE/Compatible/ Enhanced/AHCI/RAID)? ich denke, nur ein dafür fehlender Treiber kann W7 daran hindern, mit dem Setup fortzufahren ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page