1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Ultimate Netzwerkproblem

Discussion in 'Windows 7' started by schwarzbaer, Apr 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe User,
    ich habe ein kleines Problem bei meinen Laptop. Die Suche habe ich benützt, leider aber nichts passendes gefunden.

    Immer wenn ich meinen Computer per LAN-Kabel an meinen Router anstecke, schreit der PC "eingeschränkte Konjunktivität".

    Um dies zu Verhindern, deaktiviere ich meinen LAN-Adapter, aktiviere ihn wieder, danach habe ich einen vollwertigen Netzwerkzugriff bzw. Internetzugriff.

    Es ist zwar kein großes Problem, doch jedes mal wenn ich ihn abstecke und danach wieder anschließe muss ich diesen Vorgang wiederholen, schön langsam reichts mir ;)

    :danke:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Sherab-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan

    Drahtlos-LAN-Adapter Intel My WiFi PAN:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : My WiFi PAN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-EA-74-E0-81
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Intel WiFi STA:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WiFi STA
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-EA-74-E0-80
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM)-Gigabit-Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-70-88-F1-26
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a558:d6fa:7e9c:3bc8%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.202(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. April 2010 18:35:12
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 26. April 2010 22:17:44
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 268444016
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-80-8E-5D-00-21-70-88-F1-26
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
    192.168.1.254
    213.33.99.70
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73ba:2cac:2e8a:3f57:fe35(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2cac:2e8a:3f57:fe35%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{64C2165A-D74E-4272-B029-18E0F73500D3}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{9BE9AEA1-938A-4C84-AACA-C6485F084D92}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.lan:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Das heißt Konnektivität.
    Weia.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde die Wortschöpfung gelungen. Die gefällt bestimmt auch unseren Deutschlehrern. ;)
     
  7. Hoppla, habe da wohl was verwechselt, aber ihr wisst was ich mein ;)

    Habe gemacht was du mir vorgeschlagen hast, aber leider gehts noch immer nicht.

    Hat das vl mit dem Router was zu tun?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Router? Hast du den mal neu gestartet? Wenn er mehrere LAN-Ports hat, mal die anderen probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page