1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Ultimate Zugriff auf Festplatte wurde verweigert ???

Discussion in 'Windows 7' started by mazi94, Jan 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mazi94

    mazi94 Byte

    Hallo

    ich habe jetzt windows 7 Neuinstalliert .
    Vorher hatte ich XP ,ich habe eine Festplatte eingebaut die ich auf 2 aufgeteilt habe.
    auf die eine Windows 7 und auf der anderen sin wichtige dateien jedoch kann ich jetzt nicht mehr auf die zweite Festplatte zugreifen.
    in der datenträgerverwaltung steht bei dieser festplatte dabei: auslagerungsdatei,logisches Laufwerk.



    mfg
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Daskannmankaumordentlichlesen.)

    ich habe jetzt windows 7 Neuinstalliert .
    Aha. Auf welche physische Plattform die aus dem Folgenden nicht klar erkennbar ist?

    Vorher hatte ich XP ,ich habe eine Festplatte eingebaut die ich auf 2 aufgeteilt habe.
    ..?? Festplatten teile ich möglicherweise mit einer Säge…
    • du hast eine alte Festplatte auf 2 physische Platten verteilt?
    • du hast die eine neue Platte gegönnt die du partitoneirt hast?

    auf die eine Windows 7 und auf der anderen sin wichtige dateien
    Welche ist die eine, welche die andere?
    Und wenn es scheints neue Platten sind wie kommen dann wichtige Daten drauf?

    jedoch kann ich jetzt nicht mehr auf die zweite Festplatte zugreifen.
    Wenn du das tun willst passiert - was? Zugriff verweigert? Dann google danach wie man den Besitz übernimmt.

    in der datenträgerverwaltung steht bei dieser festplatte dabei: auslagerungsdatei,logisches Laufwerk.
    Gegen das Logische Laufwerk ist nichts zu sagen, aber wie kommt da einfach so die Auslagerungsdatei hin; hat WIN selbst das von sich aus festgelegt?

    Eric March
     
  3. mazi94

    mazi94 Byte

    Sry habe unverständlich geschrieben. Ich habe eine festplatte auf 2 partitioniert. Auf der einen partition war windows xp und auf der anderen meine daten. Dann habe ich windows 7 auf die partition wo xp oben war installiert nun kann ich nicht mehr auf die partition wo die daten sind zugreifen . Xp war 32 bit win 7 64 bit
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da es sich um eine komplette Partition handelt, kann man direkt in den Eigenschaften des Laufwerks, die Sicherheitseinstellungen ändern.

    Damit jeder uneingeschränkt darauf zugreifen kann, kann man die Rechte so setzen.

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  5. mazi94

    mazi94 Byte

    Ja das habe ich so und funktioniert nicht.
    Es wird mir auch 0 byte verfügbar angezeigt. In datenträgerverwaltung wird jedovch der speicherplatz angezeigt. Und es steht auch dabei logisches laufwerk ,auslagerungsdatei keine ahnung warum.

    Mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 17, 2013
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich traue dem Frieden irgendwie nicht…
    Wird da wirklich die nunmehr zweite Partition als Logisches Laufwerk angezeigt? Und verweigert mir der Explorer den Zugriff auf das Laufwerk oder wird mir ›nur‹ der Zugriff auf Dateien - die ich wenigstens sehe - verweigert?

    In solchen Fällen bemühe ich immer »ein anderes Betriebssystem« einsetzen, etwa ein Live-BS und sehen was das zur Lage meint.

    Eric March
     
  8. mazi94

    mazi94 Byte

    Nein ich kann auf die komplette partition nicht mehr zugreifen.
     
  9. Also ichsehe das so, Du hast das Betriebsystem als 64 bit installiert und die Daten sind auf einer vom XP formatierten 32 bit Partition? Da kann Windows nicht zugreifen. Du wirst wohl oder übel die Datenpartition neu formatieren, damit sie vom 64 bit System gelesen werden kann. Da dann alle Dateien gelöscht werden, gibt es nur eines, Du mußt versuchen, die Dateien als Backup auf ein anderes Laufwerk zu kopieren. Wie weiß ich leider auch nicht, aber im Notfall mußt Du nochmals vo XP ein Laufwerk erstellen.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    ..?! Das wäre das erste Mal, dass ich höre, dass 64 nicht abwärtskompatible auf formatierte Partitionen wäre..!!!
    Wäre das so müsste so eine Macke längst rum gewesen sein. Behaupten will ich nichts, aber das glaube ich erst wenn ich es sehe.

    Eric March
     
  11. Ich arbeite auch nicht mit einer 64 bit Version . Der Zugriff auf Platten wird immer wieder mal verweigert, mit blödsinigen Bestimmungen ala Card, mit der blöden Ansage, Ich muß mir die Erlaubnis vom System holen. Und das bei von mir erstellten Daten.Am Blödesten ist es nach einer Neu-installation. Wenn ich keinen Old-Ordner erstelle oder auch wenn ich nachher einen "Old"-Ordner löschen will,nachdem ich alles brauchbare entnommen habe.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe bis vor 4 Monaten auch mit Win7 32 bit gearbeitet, seit Anfang Dezember nun auch 64bit - ich habe bisher keinerlei Meldungen oder sonstwas erhalten wenn ich auf alte Daten zugreifen wollte - nicht mal auf eine uralte IDE-Platte mit FAT32.

    Da ist irgendwo anders was nicht korrekt läuft, es wird weder an 32,-o.64bit noch an einer FAT-Formatierung liegen!
    Okay, die andere Formatierung habe ich ins Spiel gebracht, aber vielleicht hast du ja noch ältere Daten.

    Gruß kingjon
     
  13. Ich habe noch alte Programm Dateien, am PC, die sind von XP. Aber installiert habe ich davon keine. Da sind eben auch Programme dabei, deren Zubehör, auf einer anderen Platte liegt, weil ich die Daten brauche und si noch nicht löschen kann, solange ich die alten Inhalte nicht migriert habe. Ich habe einen Ordner auf der Platte, der enthält nur Programme und Screenhots davon. Da hat eben Windows, nur die Screenhots stehen gelassen, die ausführbaren Dateien aber gelöscht. Das nicht nur bei alten Programmen, sondern auch bei ganz neuen. Wenn ich nicht von allen Partitionen Kopien habe, dann bin ich vieles los, auch bei teueren Programmen. Beim vorletzten Windows neu aufsetzten, wurde ein Windows Old Verzeichnis angelegt, das ich nicht ewig mitnehmen wollte. Aber um die Daten zu löschen, hätte ich von allen möglichen PC Benutzern die Erlaubnis dafür gebraucht. natürlich, konnte ich die nicht bekommen und war damit gezwungen, alles noch einmal runterzulöschen. Nur und das ist das blöde, daran, Wenn ich nicht erlaube, daß Windows einen Old Ordner erstellt und die Platte deshalb formatiere, dann droht mir Windows, ja daß ich dann alles Dateien verliere. Manchmal habe ich eben das Gefühl, der PC hat irgendwo einen eigenen Kopf, der mir immer wieder Prügel vor die Füße wirft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page