1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7: Ultra DDMA mode-5, S.M.A.R.T. Capable but disabled

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JulleM, May 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JulleM

    JulleM ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade versucht Windows 7 neu zu installieren. Ich habe zuerst im Boot Menü mein Laufwerk ausgewählt damit der Pc beim Booten über die Cd startet.
    Da ich eine USB Tastatur habe, habe ich zusätzlich im Bios die Usb nutzung beim booten angeschaltet.
    Als sich Windows normal neu installiert hat ist der Pc ja runter gefahren ( was er ja bei der installation öfters macht) jedoch bin ich dann direkt beim hochfahren hängen geblieben.
    Die Meldung lautet
    Pri Master: WDC WD50000AAJB-00YRA0 12.01C02
    Ultra DMA mode-5, S:M:A:R:T: Capable but Disabled
    Wenn ich jetzt F2 für das Setup drücke oder F11 für das Boot menü steht zwar das ich dies ausgewählt habe, aber es passiert nichts.
    Habe jetzt einmal die Knopfzelle herraus genommen sowie mit Hilfe eines Jumpers CMOS gelöscht. Jetzt habe ich nur noch die Option F11 und F2 wird mir nicht mehr angeboten. Es passiert jedoch immer noch nichts wenn ich F11 drücke.
    All meine USB-Geräte habe ich schon abgenommen aber das hilft leider auf nichts.

    Hoffe mir kann jmd helfen da ich überhaupt nicht mehr weiter weiß.
    Lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. JulleM

    JulleM ROM

    Das ganze klappt ja leider nicht da mein PC/ BIOS nicht auf meine eingabe reagiert. Ich drücke F11 damit ich die Bootreihenfolge einstellen kann, jedoch passiert da nichts. es steht zwar da das ich F11 gedrückt habe und sozusagen zum Menü gelange, jedoch passiert nicht mehr und nicht weniger.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du es mal mit einer anderen Tastatur versuchen, am besten mit PS/2-Stecker. Die funktioniert auch, wenn USB im BIOS deaktiviert oder verstellt ist.
     
  5. JulleM

    JulleM ROM

    Trotz anderer Tastatur steht nach drücken der F11 Taste jedoch nur :
    Boot Selection Popup menu has been selected
    Leider passiert danach nicht weiteres
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich vermute einen Defekt. Entweder Festplatte, Datenkabel oder Mainboard.
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Um welches Mainboard handelt es sich?
     
  8. JulleM

    JulleM ROM

    Ein ASRock 775Dual-VSTA
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß nicht, ob du dir mit dem Board und Windows 7 einen Gefallen tust. Da gibt es ab Vista kaum Treiber und mit dem "Zwitterchipsatz", muss man mit Problemen rechnen.
     
  10. JulleM

    JulleM ROM

    Bis vor kurzem lief alles optimal und hatte nie Probleme.
    Die Hoffnung so eine Lösung zu finden gebe ich langsam auf ^^
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nicht zu Unrecht - wenn das Rumgestümper nicht hilft, musst Du halt systematisch und weiter vorne mit Testen anfangen! :rolleyes:

    1. einfache Übung: entferne die Datenkabel von Laufwerken und Festplatten - bootet die Kiste dann "normal" bis zur Meldung, dass kein OS vorhanden ist?
    dann sollte auch BIOS-Zugang und Einstellung der Bootreihenfolge wieder möglich sein und es kann mit der HDD weiter gehen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page