1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 und BlueScreen (Kernel-Problem)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by simple, Mar 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simple

    simple Byte

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen habe ich mein neues System eingerichtet. In unregelmäßigen Abständen, stürzt der Rechner leider ab (Bluescreen mit angezeigtem „STOP-Fehler“) und dabei unabhängig von Anwendungen (ist mir bei Spielen ebenso passiert wie bei normaler Office-Arbeit).

    Meine Konfiguration:

    Betriebssystem: Windows 7 Home 64 Bit
    Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD3
    RAM: 2 * 2 GB (Kingston), 1333
    CPU: Intel Core i5-750 (Sockel: 1156)
    Laufwerk: Samsung SH-S223B
    GPU: Sapphire Radeon HD 5850, 1024 MB
    HD: Samsung F1 HD103UJ S-ata 2 1TB
    Netzteil: 625W Enermax Pro 82+


    Die Meldung des Bluescreens sieht den Fehler dabei in Kernel-Komponenten. Das Programm „BlueScreenView“ zeigt mir dazu folgende Fehleranalyse an:

    Dump-Datei : 031410-17425-01.dmp
    Absturzzeit : 14.03.2010 10:35:02
    Fehler-Check-String: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
    Fehler-Check-Code : 0x0000007f
    Parameter 1 : 00000000`00000008
    Parameter 2 : 00000000`80050031
    Parameter 3 : 00000000`000006f8
    Parameter 4 : fffff800`02c5440f
    Verursachender Treiber: ntoskrnl.exe
    Verursachende Adresse: ntoskrnl.exe+71f00
    Dateibeschreibung : NT Kernel & System
    Produktname : Microsoft® Windows® Operating System
    Hersteller : Microsoft Corporation
    Dateiversion : 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255)
    Prozessor : x64
    Pfad : C:\Windows\minidump\031410-17425-01.dmp
    Anz. Prozessoren : 4
    Hauptversion : 15
    Nebenversion : 7600

    Internet-Recherche hat mich nicht viel weiter gebracht. Insofern wäre ich für jede Hilfe hier im Forum dankbar.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    FRage: Ist der Speicher für das Mainboard freigegeben oder mal wieder einfach so einen Speicher gekauft ?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Diese Frage stellt sich bei Kingston in der Praxis eigentlich nie. :)

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page