1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 und Firewall

Discussion in 'Windows 7' started by DL7WL, Nov 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Ich habe auf meinem Windows 7 System "G Data Internetsecurity 2010"
    installiert.
    Danach war Firewall von Windows 7 und G Data aktiviert.


    Ich habe den Firewall von Windows 7 deaktiviert da ich meine (aber nicht genau weiss), das zwei Firewall sich in die Quere kommen können.

    Da ich über einen Router ins Internet gehe, kommt nocht ein Hardware-Firewall dazu.

    Frage an die Experten: Habe ich richtig oder falsch gehandelt !

    Für eine sachliche Antwort sage ich Danke im voraus....

    Gruß
    DL7WL
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn du ein Router hast brauchst keine weitere Firewall.....
    Wozu das System noch zusätzlich Ausbremsen....
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Tat kommen sich zwei Firewalls unter Windows in die Quere.
    Die Windows Firewall reicht völlig aus. Ab XP SP2 überwacht sie alle Netzwerkschnittstellen und wehrt Angriffe von Außen ab.
    Angreifer, die bereits den PC infiltrieren konnten, können nicht zuverlässig aufgehalten werden. Sie haben bereits Schwachstellen ausgenutzt. Da gilt es, im Vorfeld Schwachstelle zu beseitigen.
    Da auch eine Firewall ein Dienst ist, kann dieser verwundbar sein. Bei GDATA laufen eine Reihe von Diensten mit Systemrechten und machen das System fehleranfälliger und kosten Ressourcen.
    Das hat man bei einem Router nicht, der trotzdem das gesamte Netzwerk vor Angriffen schützt.
    Jeder Router ist besser als keiner, was man aber nicht auf eine Personal Firewall übertragen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page