1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows 7 und gecrackte software

Discussion in 'Windows 7' started by grafX, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grafX

    grafX Byte

    hallo leute,
    habe auf meinem pc(intel core 2 quad, kerne jeweils 2,66ghz, 8gb arbeitspeicher) im moment noch die 32-bit version von vista laufen.
    um meine hardware endlich ausschöpfen zu können überlege ich mir, das windos 7 64-bit zuzulegen. habe allerdings gehört, dass es da probleme mit gecrackter software geben kann.
    hat jemand von euch erfahrung damit?
    es geht hauptsächlich um adobe-programme(cs3, später cs4, oder z.b poser 7, evl. auch corel-programme.
    eine andere variante wäre, dass ich auf windows xp 64-bit gehe.
    allerdings glaube ich, dass das 7er doch besser ist, vorallem was die sicherheit angeht...und eigentlich wenn das betriebssystem gut ist, warum nicht aufs neueste gehen...
    bitte um hilfe.
    mfg
    GrafX
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Windows 7 hat ne Funktion implementiert, welche jegliche nicht ordnungsgemäß freigeschaltete Software(auch Games) an die entsprechenden Hersteller meldet. Mit IP, welche bei Bedarf über Provider den Nutzer, also dich, ausfindig machen läßt.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es wirft ein bezeichnendes Licht, dass die kuriosesten Herangehensweisen angedacht werden. Nur auf die simpelste idee, einfach nur auf legal erworbene Software zurückzugreifen, wird nicht der Hauch eines Gedanken verschwendet.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >allerdings glaube ich, dass das 7er doch besser ist, vorallem was die sicherheit angeht.
    Genau. Deshalb schützt es sich vor illegaler Software.

    Wie Poro schrieb .

    Auch bei Testsoftware wird alles übermittelt , so das du die Software nicht nochmal installieren kannst oder per Crack freischaltes.
    Und ein gecracktes Win7 ist noch schlimmer , verbiegt Dir sogar die BIO's Einstellungen , damit die Hardware dann nicht mehr läuft.

    T-Liner
     
  5. grafX

    grafX Byte

    ok, das ist nicht so gut,...dann wirds wohl das xp.

    @sele
    danke für die belehrung:bet:
    ich bin noch student und habe einfach nicht das nötige kleingeld diese software legal zu erwerben,...aber um meinen zukünftigen beruf ausüben zu können muss ich lernen mit dieser software umzugehen, und sobald ich die software für kommerzielle zwecke einsetze wird sie auch gekauft und ganz legal verwendet.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Deshalb ist der Thread hier zu ende.

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page