1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 und Mehrkern Prozessoren

Discussion in 'Windows 7' started by T-Liner, Dec 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab nur ne allgemeine Frage , da ich diese nicht in der Kaufberatung von Heiko12 stellen wollte .
    Und unter Windows 7 , weil es halt das neuste Microsoft Betriebssystem ist.

    Ich hatte mal ein Dual Prozessor Board (TYAN TOMCAT ) , also mit zwei einzelnen Prozessoren , Betriebssystem war Windows NT4 , dort konnte ich eine 2 Sitzung starten (also Sitzung 1 wurde von Prozessor 1 bedient , Sitzung 2 wurde vom 2 Prozessor bedient ) , war halt so , wie 2 Rechner in einem Gehäuse.

    Hab mal gelesen das der Name des neuen Windows , daher rührt , das es eigendlicht Windows NT7 ist.

    Wie sieht das nun mit Mehrkern Prozessoren aus , kann man wieder mehrere Sitzungen starten , wobei jede einen Kern "abbekommt" , oder liegt es nun an den Anwendungsprogrammen , ob die zum rechnen , einen oder mehr Kerne benutzen , um mehr Rechenleistung zu haben ?

    MfG T-Liner
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der nt kern unterstützt - so man die richtige lizenz gewählt hat - seit win2k multicore systeme. ab winxp sogar (halbwegs) ohne einschränkungen.

    als desktop system ist win7 auf 2 prozessoren mit bis zu 32/256 (32bit/64bit) cores beschränkt

    ps: win7 hat die versionskennung 6.1 ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau meinst Du mit "Sitzung" ?

    Gute Programme nutzen heutzutage gleich von sich aus mehrere CPU-Kerne, ansonsten kann man auch ein Programm mehrmals starten und in der Regel nutzt dann jede Instanz des Programms einen anderen Kern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page