1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 und regelmäßiger Neustart über Reset-Knopf

Discussion in 'Windows 7' started by sebbo94, Feb 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Seit meinem Wechsel vom 32Bit Windows 7 RC zur 64Bit Version von Windows 7 Home Premium, bleibt mein Computer regelmäßig "hängen". Bedeutet, ich kann die Maus noch bewegen, aber Menüs klappen endlos langsam aus, Fenster lassen sich nicht mehr schließen, als ob seine CPU-Auslastung konstant 100% betragen würde. Meist passiert das ja, wenn ich viele Programme gleichzeitig laufen habe, aber bei einer "normalen", hohen CPU-Auslastung macht er ja auch keine solchen Zicken.

    Jedenfalls kann ich nie überprüfen, wie und wieso er denn so ausgelastet ist, denn jedesmal, wenn ich mit Strg+Alt+Enft den Task-Manager starten will, sehe ich nur noch einen schwarzen Bildschirm. Sonst nichts. Und das auch 10 Minuten, wenns sein muss, bis ich ihn gewaltsam neustarte.
    Hier einmal meine Hardwarekonfiguration:

    MSI MS-7204
    2x 512 MB RAM 533
    2x 1024 MB Kingston RAM 533
    Pentium D 830
    nVidia GeForce 6700XL

    Treibermäßig gibts laut Geräte-Manager keine Probleme. Lediglich einmal musste der Anzeigetreiber wiederhergestellt werden, sprich der Bildschrim wurde kurz schwarz, und dann wurde mir angezeigt dass der Treiber ausgefallen war.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Gruß,
    sebbo94
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich würde zu x86 (32bit) zurückkehren.
     
  3. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Das ist jetzt leider ziemlich dumm, da ich nur die System-Builder Version habe und die leider nur in 64Bit.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mal schauen, ob der RAM-Mischbetrieb das Problem verursacht.
     
  5. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Entschuldigt meine verspätete Rückmeldung, doch die Tage ging schließlich noch meine Tastatur kaputt... Naja, zumindest so lange, bis heute die neue ankam, da ging sie wie von Zauberhand wieder -.-
    Das nur am Rande ;)
    Jedenfalls habe ich jetzt mal nur die 2GB Kingston drinnen und werde das mal austesten, und mich dann wieder melden.
     
  6. Myrtaos

    Myrtaos Byte

    Ich hab ein ähnliches Problem oder vll sogar das gleiche?
    Schau mal hier habs etwas genauer erklärt bei mir kommts meisten bei Spielen er Flackert kurz als ob er die Auflösung ändert hab ein Blackscreen wenn ich dann in den Taskmanager will ruckelt das unendlich lange bei mir ist dort auch alles normal,aber für mich fühlt es sich an wie 100% Cpu auslastung.
    Habe auch Windows 7 64 Bit Home Premium <- verursacher?
     
  7. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    So hatte nun eine Testphase, wobei ich nur die 2GB Kingston drinließ. Dennoch häufige Abstürze. Werds mal mit dem anderen GB RAM versuchen. Kennt ihr sonst noch einen guten Hardware-Test, mit dem ich die Hardware mal durchchecken könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page