1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 und TMPGEnc?

Discussion in 'Windows 7' started by ramba6666zamba, Mar 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!.........
    Win 7 läst viele Fragen offen...!
    Warum lassen sich Filme, die ich mit TMPGEnc 2.525 nach mpg umgewandelt habe
    für (700ter-Rohline) nicht mehr brennen? Ich mache alles wie sonst bei den anderen Win-XP und 98-SE Betriebssystemen. Habe auch die Mole VCD-Pal Einstellungen und alles wie sonst immer Benutze jetzt Ashampoo und CDBurnerXP. Immer wieder konnte irgendwas mit dem enkodieren nicht funktionieren oder so. Sonst ging das doch immer ganz locker. Oder muss ich noch was anderes bei TMPGEnc-Eigenschaften unter Win 7
    einstellen. Das ich 16:9-Pal zwei mal einstellen muss ist schon klar und die Filmqualität.
    Normal je nach Größe des Filmes.
    Wer kann helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    TMPGEnc 2.525 ist die letzte Freewareversion aus 2009 und könnte mittlerweile Probleme mit Windows 7 mit SP1 haben.
     
  3. ja, habe im Internet noch mal gesucht - für Win 7 braucht man eine neuere Version wie z.B.: TMPGEnc 4.0 XPress. Aber die sind nicht billig.
    Werde bei Gelegenheit meine älter Festplatte als zweite einbauen und eine kleine Partition erstellen und dann Fat 32 und Win 98-SE aufspielen. mit meiner externen Festplatte kann ich ja dann mit den Daten pendeln.
    Halt, kann Win 98 eigentlich die Daten von der externen unter NTFS lesen?
    ............weist Du das?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    klipp und klar: nein. Wird nicht erkannt, weil W98 noch gar nicht dieses NT-Dateisystem kannte. W98 lauft in einem DOS-Kernel und mit FAT32- Dateisystem. Zum NTFS-Lesen bedarf es eines besonderen Dateisystemtreibers, den W98 nicht an Bord hat.
    > http://www.chip.de/downloads/NTFS-fuer-Windows-98-1.03_13000891.html
    Was heißt extern Platte? Welcher Bus/Interface wird verwendet?
    Was Videoberarbeitung betrifft: Unter FAT32 werden Dateigrößen nur bis max. 4 GiB zugelassen.
     
    Last edited: Mar 3, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt kostenlose Alternativen zum Beispiel DVDStyler.
     
  6. Sorry! hatte mich verschrieben-meinte natürlich externe Festplatte über usb. Hatte ich fast schon richtig vermutet, deswegen habe ich lieber noch mal gefragt.
    Ich kann doch auch einen Stick nehmen der Fat 32 hat und mir von dort aus die Filme holen, die über die Größe von 700 MB hinaus gehen und die dann auf der anderen mit win 98 bestückten Festplatte umwandeln und dort gleich brennen.
    Aber vorher muss ich noch eine Partition für win 98 auf der anderen Festplatte erstellen. Wie gross muss die Partition gleich sein damit win 98 mit der Boot - Diskette diese erkennt - glaube nicht grösser als 2,5 MB-bin ich richtig? Muss meinem Dad erstmal was helfen - schaue dann wieder rein!
    Jörg.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. Ich habe so vieles im Schädel momentan - meinte natürlich GB und nicht MB.
    Aber dazu noch eine klitzekleine Frage: Es gibt doch meines Wissens eine Mindestgrösse der Partition, dass man mit der Win 98 Boot das Betriebssystem aufspielen kann-das hatte doch irgenwie mit der Erkennung der heut zu Tage grösseren Platten zu tun - das meinte ich eigentlich auch mit 2,5 GB.
    Ist dies richtig oder nicht?
     
  9. Ach was schreibe ich nur- nicht Mindestgrösse sondern wie gross darf die Partition höchstens sein, damit Win 98 Boot das Betriebssystem erkennt und aufspielen kann- ich denke jetzt müsste ich es richtig formuliert haben.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    FAT32-Partitionen können bis <128 GB realisiert werden, bei 48bit LBA seitens BIOS. Theoretisch sogar weit mehr.
    Weniger ist jedoch mehr, deshalb bleib drunter und es dürften keine Probleme auftreten. Beachte auch die Clustergröße.
    Für Scandisk und fdisk könnten sonst Problem auftreten.
    > http://support.microsoft.com/kb/184006/de
     
  11. Danke erstmal vielmals mike_kilo!

    Da Du dich gut mit PC's auskennst, kannst Du mir vielleicht auch noch einen Tipp geben, - die Frage in der Art habe ich schon einmal im Forum angesprochen....mein Gigabyte Board zeigt mir nur 2 GB im System an, obwohl ich 2 Bausteine von ein und dem selben Hersteller CORSAIR letzt endlich gesteckt habe, Ich habe diese im Dual - Chanell also auf zwei der roten von den vier Steckplätzen gesteckt.
    Ich habe schon viel ausprobiert.
    1 GB Baustein Arbeitsspeicher Crosair und noch einen
    2 GB Baustein Arbeitsspeicher Crosair gesteckt.
    Aber wenn ich ich System aufrufe zeigt mir Win 7 nur an das ich 2 GB nur installiert habe.
    Jetzt habe ich schon 2 Typen von der selben Art und genau das selbe Problem tritt auch wie mit 2 verschiedenen Typen von Arbeitsspeicher.
    Mein Board funktioniert eigentlich ganz gut. Auch unter AIDA 64 sehe ich nur 2 GB A.S.? Der Mensch aus dem Shop, wo ich mein Board habe einbauen lassen sagte die Gigabyte-Boards sind eigentlich seht gut. Er sagt mir am Telefon-es könnte höchstens sein, dass dein Board in der Hinsicht ne Macke hat.? Da stellt sich natürlich auch die Frage, nutzt er den A.S. auch wenn er ihn nicht erkennt-ich glaube bald nicht.
    Im Gerätemanager ist alles okay.
    Meine PC-Daten habe ich hier im Forum aufgelistet.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das RAM-Problem ist als neues Thema im passenden Board > CPU, BIOS & Motherboards, RAM gut aufgehoben. :)

    Tipp:
    Bring dazu dann aber auch möglichst exakte Daten über deine RAM-DIMMs mit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page