1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 und Vista auf Acer Aspire 7530g Notebook

Discussion in 'Windows 7' started by emmezeta, Mar 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    Hallo
    Hab eine ganz wichtige frage also bitte antwortet darauf und zwar Hab ein Notebook von Acer den Aspire 7530g.So als standard Betriebssystem ist Vista drauf aber mir gefällt Win7.so meine frage ist jetzt kann ich beide Betriebssysteme betreiben ohne das was mit meinen Notebook passiert und das ich keine verluste habe?und kann ich dann auswählen beim booten also welches er booten soll?Will das Standard OS nicht Weg tuhen deshalb diese frage.

    Meine Hardware:
    CPU:AMD Athlon 64 x2 1,9GHZ
    Ram:4GB DDR 2
    Grafikkarte:Hybird SLI 1x Nvidia Geforce 9100m 256mb 1x Nvidia Geforce 9600M GS 512mb
    HDD:500GB 3 Partitionen

    Übrigens habe WinVista Home Premium 32bit als 2 Betriebssystem will ih Win7 Ultimate 64bit installieren geht das mit dem CPU also ein 32bit OS und ein 64bit OS?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 23, 2010
  3. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    also hab getestet diese Win7 Upgrade Advisor ist auch alles gut gegangen gibt es dann aber irged wie geschwindigkeit probleme oder so kann ich dann ausschen welches er booten soll?würde es am liebsten so machen das er immer WinVista booten soll ausser wen ich dann eine taste drücke das ich aussuchen kann welches er booten soll geht das?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Win 7 installiert ein Boot-Menü, will heißen: du siehst beim Start ein Bootmenü, in dem du dein OS zum booten auswählen kannst. Das favorit. Vista kannst du als Standard später bestimmen(als 1. Eintrag)
    > http://www.unawave.de/windows-7/dualboot.html
    Sieht dann so aus:
    > http://www.sevenforums.com/attachme...cant-remove-boot-select-menu-boot_manager.jpg
    Tipps:
    > http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Install-more-than-one-operating-system-multiboot
    Installiere das Win7 möglichst auf einer 2. HD getrennt, also Vista-Platte abhängen.
     
  5. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    hey danke du bist mir echt iene große hilfe mike_kilo
     
  6. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    Immerhin ist dasja ein notebook und kein pc kann da was passieren oder überhitzung oder sowas?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    upps! hatte ich wieder vergessen.
    Überhitzung? Nö, wieso, warum, weshalb?
    Vista fordert sogar mehr Ressourcen als Win7.
    Die erweiterte Adressraum-Unterstützung im RAM durch ein x64-System wirkt sich nicht thermisch aus. Wenn, dann ist das vernachlässigbar.
     
  8. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    Habs mir doch überlegt und ich installiere win7 32bit und nicht 64bit also meinst du es passiert nix?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich formulier das mal so: Nein, wenn du alles richtig machst. [​IMG]
    Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, dann mach vorher ein Systemimage von der kompletten Vistapartition. Wie sind die 3 Partitionen aufgeteilt? Also Vista primär,aktiv, und weiter?
    am besten: poste mal das Datenträgerbild:
    diskmgmt.msc in der "ausführen"-Konsole eingeben.
    p.s.
    Wenn du die Win7-x86 installierst, hast du nur ca. 3.2 GB RAM, ist ja klar?
    [​IMG]
     
  10. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    Hallo
    Hier ein bild davon
    $Aufzeichnen.JPG
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was ist mit der 10 GB-Part.? Ist wohl die Recovery-Partition? Nicht antasten!
    Part.3 (E: ) willst du nutzen für Win7? Da sind 10% belegt mit Daten! Die müssen vorher gesichert werden, beim Setup werden die sonst überschrieben.
    Außerdem würde ich die Part. E: vorher verkleinern. Zum Beispiel 40% für Win7 (als Primärpart),
    den Rest 60% für Eigene Dateien (als logisch erw. Partition anlegen mit z. B. 2 log. Laufwerken und jeweils formatieren).
    Und benenne die C: mal in Vista um, E: in Win7. Beim partitionieren mit Drittsoftware könnten die Part. nicht eindeutig identifiziert werden, nur anhand ihrer Größe. Auch den anderen P. eindeutige Namen verpassen.Da kann sonst schon mal eine Verwechslung vorkommen!
    Das kannst du alles unter Vista machen in der Datenträgerverwaltung mit Rechtklick (Kontextmenü) auf die betreffende Partition.
     
  12. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    Achso ok danke Win7 kommt auf die 232gb partition die komplett frei ist also da ist nix drauf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page