1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows 7 und windows xp parallel

Discussion in 'Windows 7' started by Nobodyisachecke, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Wollte am Wochenende (windows 7 ist schon installiert und funktioniert richtig) auf einer virtuellen Festplatte Windows XP parallel installieren.

    Bin nicht weit gekommen. Das Windows XP-Setup funktioniert, kopiert alle Installationsdateien auf die Festplatte, DOCH DANN bleibt der PC beim nächsten booten ohne CD hängen. Auf dem Display fehlen dann immer ein paar Zeichen und der PC schreibt: "Fehler beim Lesen vom Datenträger (Festplatte).

    Windows 7 funktioniert dann auch nimmer, muss erst die Windows 7 CD reinhauen und auf Windows 7 reparieren anklicken, damit der PC wieder hoch fährt.

    Woran liegt das?????

    Schon im voraus danke für eure Hilfe! :D



    Nobodyisachecker
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was verstehst Du unter eine virtuellen Festplatte??

    Offenbar hat sich XP ja auf der echten Festplatte breitgemacht...
     
  3. Hab in der computerverwaltung von meiner festplatte c: den Speicher verkleinert und dann auf dem freiem speicher eine partition erstellt.

    hab das 2. mal als ich die installation probiert hab, die neue partition mit dem setup von windows xp erstellt, kopieren der daten und so hat gepasst. aber wie gesagt beim booten fehlen auf dem schwarzen bildschirm zeichen und das ding bleibt hängen.

    windows 7 auf der festplatte c: hat aber zum glück davon keinen schaden genommen. musste wie gesagt ja erst den start mit der original windows 7 cd reparieren. :cool:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also doch nur eine stinknormale Festplatte, überhaupt nichts virtuelles.

    Die neue Partition war hoffentlich eine Primäre?
    Ist es eine SATA-Festplatte? Wenn ja, hast Du den dafür nötigen Treiber auf Diskette parat gehabt bzw. ist der SATA-Controller im Bios auf IDE-Mode oder AHCI eingestellt?

    Wie viel Aufwand hast Du schon in Win7 investiert? Am besten wäre es wohl, wenn Du noch mal mit einer leeren Festplatte anfängst, dort XP draufspielst und erst danach Win7.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Erkläre das mal bitte genauer ; wie hast du denn die VHD überhaupt installiert? Meinst du ein natives booten von VHD ?
    XP kann nicht aus einer zum nativen/physischen bootfähigen VHD heraus gestartet werden, ist nur für Win7 oder Server 2008 geeignet, weil XP ein anderes Bootloader-Prinzip verwendet.
    Warum benutzt du nicht den XP-Mode?
    EDIT:
    zur angeblich "virtuellen Festplatte" den post #3 zu spät gelesen. Das ist tatsächlich keine VHD.
     
    Last edited: Apr 4, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page