1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Upgrade Advisor - Bericht

Discussion in 'Windows 7' started by breinberg, Sep 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. breinberg

    breinberg ROM

    Hallo Forum Kollegen, heute habe ich mal eine Frage zu WIN 7 Kompatibilität. Möchte gerne meinen XP Home Rechner mit WIN 7 betreiben und habe den Advisor duchlaufen lassen. Bei der Prüfung zur
    Systemkompatibilität auf WIN 7 hat es folgende Meldung gegeben
    " Bei der Prüfung ihres Systems auf Komp.. mit Windows7 ist ein Problem
    aufgetreten." Weiters nichts, andere Komponenten wie Graka waren z.Großteil kompatibel. Meine Frage liegt es am Bios das doch schon sehr betagtist oder an WIN XP.
    Von Biostar habe ich zuerst mal den Driver aktualisiert weil ich auf der
    Homepage die neueste Version 9.3.0.1016 gefunden habe.
    Aber vom Bios Update habe ich noch Abstand genommen, sicher ist
    sicher, und ob es überhaupt an dem liegt. Die aktuelle Version ist 1.9.4.8. da
    wäre ein Option zu WIN7.

    Windows XPHome Serv.Pack 3.0
    Hersteller BIOSTAR P4TSP-D2
    Modell i848-P
    Version
    Seriennummer
    Brücke
    Nord Brücke Intel i865P/PE/G/i848P Änderungsstand A2
    Süd Brücke Intel 82801EB (ICH5) Änderungsstand 02
    CPU - Prozessor
    Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
    CPU Sockel Socket 478 mPGA
    Max. CPU Geschwindigkeit 2400 MHz
    Gesamtspeicher Reported by BIOS
    Speicher Typ DDR
    Installed Memory 2048 MBytes
    Available Memory 2048 MBytes
    Channels 1
    Maximum Kapazität 2048 MBytes
    Maximale Speicher Modulgröße 1024 MBytes
    Speicher Plätze 2
    Fehler Korrektur Keine(s)
    BIOS Properties
    BIOS Erzeuger Phoenix Technologies, LTD
    Seriennummer
    BIOS Versionsnummer 6.00 PG
    Firmware Version 101.110
    BIOS Datum 04/07/2004
    BIOS Größe 512 KB

    Danke einstweilen

    lg breinberg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Support für die alten Chipsätze ist vor Erscheinen von Windows 7 beendet worden. Ob es mit den Standardtreibern von Windows 7 funktioniert, stellt sich erst nach Installation heraus. Oft scheitert die vollständige Grafikunterstützung, weil die Chipsatztreiber nur eingeschränkt funktionieren.
    Dann kann Aero nicht funktionieren und 3D Beschleunigung über DirectX.
    Ich habe selbst einen Pentium 4, allerdings mit PCI-Express-Chipsatz (Intel 915), dessen Treiber bereits alle in Windows 7 integriert sind, obwohl Intel den Support eingestellt hat.
     
    Last edited: Sep 22, 2012
  3. breinberg

    breinberg ROM

    Hallo deoroller, danke für die schnelle Antwort, habe aber nicht ganz
    verstanden was Du meinst, ich habe in der Homepage von Biostar
    bei den Bios Update und beim Driver eine Option zu WIN7 gesehen,
    m.a. müsste nach dem Update WIN7 laufen, oder bin ich da nicht ganz
    richtig?

    Danke lg breinberg

    http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=228&tab=2
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Chipsatztreiber bis Windows 7 64 Bit haben sie. Aber sonst nichts.
    Was ist mit AGP-Treiber, die benötigt werden, damit die Grafiktreiber funktionieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page