1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Virtual-PC & XP-Mode (32Bit)

Discussion in 'Windows 7' started by Kburgener, Feb 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kburgener

    Kburgener Byte

    Auf meinem im letzten Jahr gekauften Notebook ACER 7735 war Windows Vista Home Premium installiert. Anfangs 2010 habe ich Windows 7 Entreprise angeschafft und dieses installiert. Dieses funktioniert gut und ich habe inzwischen Vista entfernt.
    Nun habe ich Windows Virtual PC und XP-Mode E:\ installiert. Dieses kann ich jedoch nicht starten und erhalte die Meldung „Der Windows Virtual PC-Hostprozessor kann nicht gestartet werden. Überprüfen Sie die Systemereignisanzeige auf weitere Details. Dieses System bietet keine hardwaregestützte Virtualisierung.“
    Hier einige Angaben zum PC:
    Die Festplatte sollte mit 500 GB genügen und auch RAMmit 4 GB
    Computer: ACPIx86
    Prozessoren 2 x Intel Core™ Duo CPU T6500 @2.10 GHz
    Nun meine Fragen:
    Wie kann ich die Systemereignisanzeige öffnen resp. überprüfen?
    Gibt es andere Virtualisierungs-Programme, welche auf meiner Hardware funktionieren?
    Mit Gruss und Dank Charly 32
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Die Hyper-V Funktion deines Intel Core ist wahrscheinlich per BIOS abgeschaltet. Schau mal in den BIOS Einstellungen ob man es aktivieren kann (eher unwahrscheinlich). Wenn nicht wird der XP-Mode nicht funktionieren und du musst mit Virtualbox vorlieb nehmen.
    Oder VMware
     
    Last edited: Feb 4, 2010
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Intel® Virtualization Technology kannste knicken unterstützt Deine CPU nicht. (Sagt Intel: http://ark.intel.com/Product.aspx?id=39311)
    Daher kannst Du den XP Mode von MS und Virtual PC in dieser Verbindung vergessen.

    Virtual Box müsste funktionieren, Du wirst aber eine XP Lizenz benötigen für die Nutzung.
     
  4. Kburgener

    Kburgener Byte

    Da bleibt mir wohl nur VMware übrig, da ich gehört habe, dass hier auch eine freie Version verfügbar ist.
    Ich werde aber noch abklären, welches der beiden Systeme einfacher zu bedienen ist.
    Gruss
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Virtualbox gibt es von Sun Microsystem auch Gratis. Die Virtualbox gibt es als Freeware Programm oder OpenSource. http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

    Edit OSE muss man unter Windows compilieren.
     
    Last edited: Feb 5, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page