1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 voraktiviert auf DVD brennen

Discussion in 'Windows 7' started by SecretOssi, Apr 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SecretOssi

    SecretOssi Byte

    Hallo,

    habe Windows 7 Professional. Möchte es nochmal so auf DVD brennen, dass ich den Key da schon mit drauf mache und es aktiviert (wichtig, nicht die 30 Tage) ist, also ihn nicht unbedingt Extra eingeben muss bei der Installation. Wie geht das?
    Ich denke es mir so das ich da irgendwas ändern muss, in eine ISO-Datei packen muss (wie geht das?) und es dann auf DVD brenne. Oder das ich es als eine Art Backup brenne, wo es bereits aktiviert ist?
    Wäre gut wenn mir jemand helfen kann.

    SercetOssi
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Aktivierung kriegst Du nicht in eine Windows-DVD. Um eine sofort aktivierte saubere Installation zu erhalten, arbeitet man mit Systembackups, wie sie mit Norton Ghost oder Acronis True Image anlegen und wieder einspielen kann.
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du brauchst kein True Image oder Norton Ghost.

    Du kannst über die Win7 eigene Systemsicherung ( Achtung - nicht Wiederherstellung das ist eine andere Sicherungsart) eine NotfallBootCD erstellen und ein Image auf CDs/DVDs und sogar auf eine externe Festplatte anlegen und später dein System anhand der BootCD und deiner Sicherung mit dem Stand zurückspielen das es zum Zeitpunkt der Sicherung hatte.

    Du findest die Funktion über die Systemsteuerung - Sichern und Wiederherstellen.
    Dort findest du Links die Option zum erstellen eines "Systemreparaturdatenträgers" - das ist die Notfall-BootCD und direkt darüber über "Systemabbild erstellen" kannst du deine Sicherung erstellen.

    Der Rest ist mehr oder weniger Selbsterklärend ...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ganze funktioniert natürlich nur auf genau dem Computer, von dem die Sicherung erstellt wurde.
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ist bei den anderen Tools dafür auch nicht anders (es sei denn man hat die Profi-Versionen die auch auf andere Rechner zurück sichern können) ...
     
  6. SecretOssi

    SecretOssi Byte

    Wie genau ist das gemeint? Das ich das einfach neu drauf mache wenn Windows nicht mehr richtig funktioniert, oder das ich das nur auf dann PC (ohne veränderte Hardware (z.B. kein anderer CPU, RAM)) neu Installieren kann?

    Und wie würde ich das dann neu drauf spielen?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Mit Acronis oder ähnlichen Programmen erstellt man ein Image (Abbild), des derzeitigen Systems mit allen Installationen und Einstellungen.
    Sollte aus irgendeinem Grund mit dem System was passieren (Virenbefall etc.) kann man das Image zurückspielen und ist auf dem Leve, wie zu der Zeit, als man es erstellt hat.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die Mittel dafür hast bei Win dabei.....
    Systemsteuerung>Sichern und Wiederherstellen>dort gehst auf Systemabbild erstellen.
    kannst je nach Umfang Sichern auf DVD oder eine Externe HD z.b
    Und wenn sich an der Hardware nichts geändert hat, spielst diese Sicherung wieder auf.

    Gruß
    neppo
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    So lange du das Motherboard nicht austauschst kannst du deine Sicherungen, egal mit welchem Programm erstellt, immer wieder zurück spielen

    Wie das geht?

    Du bootest mit der Notfall-BootCD, wie du die erstellst hab ich ja weiter oben erklärt, dort hast du dann eine Oberfläche wo du den Speicherort auswählen musst auf der sich deine Sicherung befindet.
    Die lässt du dann einfach auf die Platte zurück spielen.

    Danach bootest du neu und voila, dein System läd mit dem Stand des Zeitpunktes der SIcherungserstellung ...
    Wenn du eine Sicherung auf einem anderen Rechner aufspeilen willst brauchst du eine spezielle Version von z.b. Acronis True Image ...
    Die Standard-Versionen können das imo "noch" nicht ...
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn er vorher den Chipsatz Treiber deinstalliert, sollte man das eigentlich überall wiederherstellen können, mit ein bisschen Rumgebastel,
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ... sollte ... können ... ohne test ein bissie wage ...

    Das ist das Problem, er müßte im Grunde jeden Motherboard relevanten Treiber deinstallieren, die Frage die sich mir stellt ist dann nur ob sich davon dann noch eine lauffähige Image-Sicherung erstellen lässt ...

    Der Ansatz gefällt mir, dann aber mit einer externen Lösung ( also nicht mit der Sicherungsfunktion von Win7) da man mit der TrueImage BootCD ja auch Sicherungen erstellen kann.

    Deinstalliert man alle Treiber vom Board und fährt den PC runter, bootet man einfach mit der TI.CD und erstellt vom treiberfreien Win7 eine Sicherung.
    Die spielt man dann nach dem Umbau auf und legt, nach dem Neustart einfach die Motherboard-TreiberCD ins Laufwerk und lässt Win7 davon die Treiber einspielen.

    Ob das wirklich funktioniert müßte ich mal mit meinem Testsystem durchspielen ...
    Unter Win2000 - XP und Vista ist es mir nicht geglückt ...
     
  12. win32

    win32 Byte

  13. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Mal zur Ausgangsfrage:

    Gar nicht da erstens die Installation mehr als die Kapazität der DVD betragen dürfte und
    zweitens wird dir ein altes Image beim Restore auch eine Aktivierung abverlangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page