1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 wiederherstellen.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by vampire56, Nov 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vampire56

    vampire56 Byte

    Hallo,

    vor kurzem habe ich das Asus Zenbook UX31 gekauft.

    Ich habe zunächst eine Sicherung von Windows 7 und den Programmen im Auslieferungszustand erstellt. Dann habe ich Windows 7 neuinstalliert.

    Jetzt möchte ich die Sicherung wiederherstellen. Leide benötige ich dafür die Windows 7 Installations-DVD. Mein Notebook hat aber kein Laufwerk, so dass ich nur noch in den "Erweitertenen Startoptionen" Windows 7 über den dortigen Befehl "Computer reparieren" wiederherstellen kann. Leider wird dieses mir aber in den Erweiterterten Startoptionen nicht angezeigt.

    Wie kann ich nun Windows 7 auf meinem Asus Zenbook UX 31 wiederherstellen?

    Ich habe schon eine ganze Weile recherchiert und finde einfach keine Lösung....

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man so viel Geld für ein Ultrabook ausgibt, wird man doch wohl noch etwas haben um ein externes DVD-Laufwerk anzuschaffen?
    Ansonsten muss man versuchen, über USB-Stick mit darauf startendem Live-System zu reparieren, wie bei einem Netbook.
     
  3. vampire56

    vampire56 Byte

    Ah, vielen Dank für die beiden Tipps. :D

    Auf die Idee eines externen Laufwerks bin ich einfach nicht gekommen. Ziemlich praktisch eigentlich, da ich nicht mehr vorhabe Notebooks mit Laufwerk zu kaufen.

    Und das mit dem USB-Stick werde ich noch einmal genauer recherchieren.

    Schönen Tag noch und nochmals danke für die schnelle Hilfe! Auf dieses Forum kann man sich verlassen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page