1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 wiederholt Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Franczeska, Feb 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franczeska

    Franczeska Byte

    Hallo!
    Ich hoffe, es kann mir jemand helfen und die Ursache des wiederholt auftretenden Bluescreens feststellen:

    Nachdem unser alter XP-PC urplötzlich Totalschaden angemeldet hatte, haben wir bei einem Vobis-Laden einen neuen PC gekauft (Windows 7, 64 bit). Schon beim ersten Hochfahren kam der Bluescreen. Nach mehrmaligem Installieren und Zurückbringen (der Fehler sei im Laden nicht aufgetreten) bekamen wir einen neuen. Dieser (Windows 7, 64 bit) lief ca. drei Wochen, bevor das blaue Wunder wieder erschien. Wie kann es sein, dass das zweimal vorkommt?

    Fehlermeldung waren:
    1. Memory Managment (beim ersten als auch beim zweiten neu gekauften PC)
    2. dxgmms1.sys (daraufhin Grafik-Treiber aktualisiert)
    3. komische Zahlenkombination - sprich: k.A., was anderes jedenfalls

    Hardware:
    Wir haben die Verteilersteckdose gewechselt, abgesehen davon ist der einzige Unterschied, dass der Scanner beim ersten PC lief, beim jetzigen aber Probleme macht (von Photoshop z.B. aus wird er erkannt, funktioniert aber nicht richtig und viel zu langsam).

    Daneben gibt es einen Drucker (keine Probleme), eine neue Tastatur, eine neue Funk-Maus, eine alte Kabelmaus und zwei externe Festplatten, die häufig angeschlossen werden. (Eine der Festplatten fängt nach einem Absturz an zu piepen, muss vom PC-getrennt werden und läuft erst nach einer Weile wieder fehlerfrei, aber am Laptop funktioniert sie einwandfrei, von daher liegt es wohl nicht daran.)

    Software:
    In letzter Zeit, sehr häufig diese Woche, ist Mozilla Firefox 3.5.8 abgestürzt (manchmal gefolgt von Bluescreen). Ich habe das Programm deinstalliert, der PC zeigte den Bluescreen aber postwendend nach dem Neustart wieder. Seitdem nutze ich IE (sonst nie), der vorhin ebenfalls plötzlich abgestürzt ist (ohne Bluescreen). Aber der Bluescreen erscheint nicht nur in Verbindung mit den Browsern, wie es scheint, sondern auch, wenn der PC einfach läuft. Andere Programme scheinen nicht beeinträchtigt zu sein (es gibt keine Spiele, Video-Player funktionieren.)

    Ansonsten gibt es vielleicht Probleme mit der Grafik, ich weiß es nicht genau. Meine Karte kann bis Auflösung 1280, aber da wird die Schrift etc. anormal klein, daher habe ich 1152 eingestellt. Letztens nach einem Bluescren-Neustart wurde plötzlich der Bildschirm schwarz und die Bildschirmauflösung änderte sich plötzlich von selbst auf 1280. Yahoo behauptet im IE plötzlich, er könne den Posteingang bei einer Auflösung von unter 1024 nicht darstellen (dabei liegt sie wieder bei 1152). Die Meldung gab es bei Mozilla nicht. Aber ich weiß nicht, ob das relevant ist...

    Der PC wird durch TuneUp 2010 und Norton 360 gewartet und geschützt, beide Programme behaupten nach Festplatten-, Viren- und Registry-Check, dass es keine Probleme gäbe.

    Allgm. Angaben:
    Windows 7, 64 bit
    4 x AMD Athlon(tm) II X4 620 Processor, 2.60 GHz (im Gerätemanager ist es 4 mal aufgeführt)
    4 GB Arbeitsspeicher
    NVIDIA GeForce 9800 GT (neuster Treiber installiert)
    Netzwerkadapter: Realtek PCIe GBE Family Controller

    Vielen Dank für jegliche Hilfe!
     
    Last edited: Feb 20, 2010
  2. Franczeska

    Franczeska Byte

    Ok, jetzt hab ich ein erweiteretes Problem: 90% meiner Programme sind seit heute angeblich nicht installiert, nicht registriert, deaktiviert oder sonstwie nicht zugreifbar. Explorer funktioniert nicht. Norton 360 ist deaktiviert, TuneUp nicht angeblich fehlerhaft installiert.

    Doch ein Virus??? Oder die Hardware?
     
  3. Hallo.
    Das klingt nach einer sterbenden Festplatte oder aber worst case sterbendes Mainboard.
    Ich glaube unmotivierte Bluescreens bei Windows 7 sind recht häufig... hab den Kampf dagegen mitterweile aufgegeben weil ich denke das es am Betriebsystem selbst liegt... und da ich nun auch schon längere Zeit davon Ruhe hatte nehme ich es halt hin.
    Was nicht hinzunehmen ist ist das was Du da beschreibst mit den Inhaltsveränderungen. Boot CD mit Virenscanner drauf laufen lassen. Wenn der nichts anzeigt kannst Du anfangen zu basteln. Oder Aber jeden BSOD Abfotografieren und den Rechner damit wieder abgeben.
    Dann ist die Aussage " bei uns läuft der stabil" hinfällig. eine solche Aussage kann eh erstgemacht werden wenn das Teil 2 Wochen am Stück ohne Probleme läuft.
    Hier im Forum wäre es ebenfalls hilfreich zu sehen wie diese BSODs aussehen. Speziell die Zahlenreihe 0X folgende ist für eine Eingränzung des Problems sehr hilfreich.
    Gruß
    Ich
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wird wohl der Grund allen Übels sein.,
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Da gebe ich Hnas recht.

    Mit Tune Up herumhandieren ohne Erfahrungen, zerschiesst Dein Betriebssystem. Ich denke, Du kommst einer Neuinstallation nach Daten Backup nicht drumherum.
     
  6. Franczeska

    Franczeska Byte

    Himmel, was erzählt ihr mir da? :eek:Wozu hab' ich TuneUp denn, wenn nicht, um die blöden Reiningungen ausführen zu lassen? :confused:

    Tja...ich habe jetzt allles komplett neu gemacht. Es ist nichts auf dem PC, was die Windows-DVD nicht installiert hätte + Updates.
    Trotzdem werd' ich einfach nicht glücklich hier: Wenn ich meine Lautsprecher anmache (egal, ob Vordereingang oder hinten, ob Kopfhörer oder Lautsprecher), es..piept. Also, das ist kein richtiges Signalpiepen, aber so ein ständiges Fiepen und Rauschen...
     
  7. Das braucht es alles nicht, wichtig ist das das die richtigen Treiber für Windows 7 vorhanden sind und da liegt vermutlich das Problem.
    N.b. Selber verwende ich den Norton schon lange nicht mehr, sondern NOD32 .

    Woher hast Du die Mainboard Treiber für Dein System ?

    Walter

    :confused:
     
  8. Franczeska

    Franczeska Byte

    Mainboard-Treiber? Ähm..installiert Windows das nicht mit?

    Wenn nicht, wie krieg' ich raus, was mein Mainboard ist? Oder meinst du den Prozessor, oder...?
     
  9. Nur die Standart Treiber von Microsoft damit das System einigermassen funktioniert, zu 80-90% ist das in Ordnung aber es gibt auch Ausnahmen wo ein Teil der Hardware nicht richtig funktioniert.

    Um diese Treiber zu erhalten geht man meistens auf die Homepage vom Hersteller um zu schauen ob diese für das Windows 7 vorhanden sind, oder es gibt die Möglichkeit im Notfall die Vista Treiber zu verwenden und diese im Kompilitätsmodus zu installieren.

    Hast Du unter Hardware noch gelbe Ausruf Zeichen ?

    Walter

    :cool:
     
  10. Franczeska

    Franczeska Byte

    Nein, keine Ausrufezeichen.
    Hab gerade herausgefunden, dass mein Motherborad wohl

    Micro-star international co ldt Model: 760Gm-E65 (MS-7596)
    ist. Dann schauen wir mal nach Treibern...
     
  11. Franczeska

    Franczeska Byte

    :bahnhof:
    Also, ich bin auf der MSi Seite für Treiber:
    http://de.msi.com/index.php?func=downloadindex&PHPSESSID=8314a60e4e52d24ca043bdd44fba76b8
    Nur...was wollen die von mir? Ich bin schon dahintergekommen, dass ich wohl MSi -- Mainborad -- AMD brauche. Aber was ist mit den Slots/Socket? Wie krieg' ich das nun wieder raus?

    Hat das was mit CPU zu tun?

    Was CPU-Z mir sagt:
    MAINBOARD:
    Manufacturer: Micro-star international co ldt
    Model: 760Gm-E65 (MS-7596) 1.0
    Chipset: AMD 780 G Rev. 00
    Southbridge: ATI SB700
    LPCID: Fintek

    CPU:
    Name: AMD K10
    Brand ID:8
    Package: Socket AM2+ (940)
    Core VID: 1.050 V
    Specification: AMD Athlon(tm) II X4 620 Processor
     
  12. Ja das hat mit der CPU zu tun.

    Walter

    :)
     
  13. Franczeska

    Franczeska Byte

    Tja, hab die Treiber jetzt brav alle nochmal gemacht.
    Ergebnis: Bluesscreen system serevice exemption. :aua:
    Ich hase diesen PC und bringe ihn demnächst zum Laden.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Franczeska!

    Sag uns doch mal die GENAUE PC-Bezeichnung, so, wie sie auf der Rechnung steht.

    Auf dem PC ist doch sicher noch Garantie (win7 64), oder ?
    Also laß ihn solange hinrichten vom Laden, bis er ohne Fehler läuft.

    Ich selber würde da im ersten halben Jahr gar nichts machen.

    Laß den Techniker mal nach dem Netzteil sehen und den Festsitz aller Teile und Stecker prüfen, so als kleiner Hinweis von einem Bekannten.

    Gruß chipchap

    P.S.: Sollte der PC weiter defekt sein, würde ich gegen eine mit besserem Mainboard (Asus, Gigabyte) tauschen bei Wertausgleich.
     
  15. Franczeska

    Franczeska Byte

    Hallo, Update nach langer Zeit:

    Ich hatte den PC nun nochmal neu installiert. Dabei habe ich nur Mozilla und Avira installiert und nichts angeschlossen außer Monitor, Maus und Tastatur. Ergebnis: Bluescreen.
    Also war ich im Laden, sie haben 'ne Woche getestet, bla bla bla, kein Fehler.

    Jetzt komm ich gerade aus dem Laden, schließe Monitor und Maus an und: Bluescreen. :aua:

    Sagt mal, kann ein neuer PC mit allem drum und dran WIRKLICH mit Bluescreens in zig Versionen abstürzen wegen einer 0-8-15- Vivanco-Maus???
    Kann das sein?
    Wenn ja, hat er sie ja nun erkannt und Treiber installiert. Wie krieg' ich die nun wieder raus aus dem System (falls das wirklich das Problem sein sollte)
     
  16. Franczeska

    Franczeska Byte

    Um das Thema zu schließen: Habe nach schwerem-Bluescreen Leben Win 32 installiert, scheint zu laufen. Esm uss ein inkompatibler Speicher gewesen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page