1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Wordpad MSPaint durch Vista Pendants ersetzen

Discussion in 'Windows 7' started by pc-doofie, Apr 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, ich möchte die Programme Wordpad und MSPaint unter Windows 7 (auf einem Läppi) durch die entsprechenden Pendents von Vista (von anderem Rechner) ersetzen, weil mich diese komischen neuartigen Ribbonmenüs stören und ich mich halt an die alten klassischen Menüs gewöhnt hatte. Habe dazu die folgenden Anleitungen gefunden:

    http://www.askvg.com/how-to-get-the-good-old-wordpad-without-ribbons-working-in-windows-7/
    http://www.askvg.com/how-to-get-the-good-old-ms-paint-without-ribbons-working-in-windows-7/

    Leider habe ich jetzt nur ein Vista 32 Bit (anderer Rechner) da, auf dem Läppi ist jedoch Win 7 64 Bit installiert. Jetzt die Frage: Kann ich einfach die 32 Bit Version von Wordpad / MSPaint (entsprechende .exe - siehe Anleitungen) von dem 32 Bit Vista in das 64 Bit Windows 7 (auf Laptop) verschieben oder funktioniert das gleich gar nicht? Weil bspw. die 32 / 64 Bit Programme noch von dazugehörigen 32 / 64 Bit DLL abhängen und 32 Bit Exe funktioniert dann bspw. nicht mit 64 Bit DLL oder so? Oder ist das wurscht? Habe mal spaßeshalber die entsprechenden Exe-Dateien von Vista (32 Bit) in einen neutralen Ordner unter Windows 7 (64 Bit) gesteckt und gestartet, es kommt jedoch jedesmal eine Fehlermeldung "Kann kein neues Dokument öffnen.", obwohl laut den Anleitungen ein Start der Programme unter Win7 auch so möglich sein soll.

    Danke.

    (Oder wo kriegt man evtl. die entsprechenden Wordpad / MSPaint Exe-Dateien von Vista 64 Bit her. Kann man die evtl. aus CAB-Dateien der Windows Vista 64 Bit Installations-DVD extrahieren? Evtl. hätte ich noch eine da.)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gib einfach mal wordpad.exe unter Programme / Dateien durchsuchen ein.
    Dann mit rechter Maustaste auf Wordpad klicken -> Dateipfad öffnen.
     
  3. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hm, jo, dann finde ich die entsprechende Exe. Aber ich weiß schon wo die liegt. Wahrscheinlich muss man die Anleitungen einfach mal ausprobieren und gucken, ob das klappt. Aber in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass das einer gemacht hat, das ging nicht. Wollte den alten Zustand wieder herstellen und am Ende ging überhaupt nichts mehr. Deshalb wollte ich vorher fragen, ob das überhaupt Sinn macht mit Verschieben von 32 Bit in 64 Bit Windows 7. Aber wahrscheinlich weiß das auch keiner so recht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solche Sachen muss man selbst ausprobieren. Du hast die Windows Versionen vor dir. Da ist das doch ein leichtes.
     
  5. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hi, wollte nur sagen, hat prima geklappt. Wordpad befindet sich unter Windows 7 64 Bit einmal im Ordner c:\Programme\... (sicher die 64 Bit Version) und einmal im Ordner c:\Programme (x86)\... (sicher die 32 Bit Version) die 32 Bit Version habe ich entsprechend der Anleitung ersetzt und neben der 64 Bit Version dem Startmenü hinzugefügt - klappt super. Die Paint Dateien habe ich einfach in mspaint32.exe bzw. mspaint32.exe.mui umbenannt und in die entsprechenden Ordner aus der Anleitung eingefügt, dann Verknüpfung mit der mspaint32.exe Datei aus windir\system32 erstellt und auch in Startmenü eingefügt - klappt auch. Also alles ok.

    Danke für die Bemühungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page