1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8.1 im Test - Besser als Windows 7? Wo ist denn da der Vergleich?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ronald Schubert, Sep 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alle Artikel der PC Welt sind eine einzige Hymne auf das misslungene Windows 8.
    Das ist etwas für Grobmotoriker, die nicht mit einer Maus umgehen können und als Desktop PC tatsächlich mit Touchscreen arbeiten.
    Nur ist mein Monitor viel zu weit weg, als dass ich da mit der Hand herumschmieren kann und will.
    Eine Marke kann immer nur von innen heraus zerstört werden und Glückwunsch, Microsoft, du bist gerade dabei!
     
  2. Joa

    Joa Kbyte

    :totlach:Was für ein glorioses Update! Letztens noch der Jubel „Microsoft lernt aus der Kritik der Anwender und führt den Startbutton wieder ein.“ Jetzt haben sie ihren Fans den Startbutton wiedergegeben, aber der führt nur – zur Kacheloberfläche. „Startmenü? Wieso Startmenü? Davon hat uns keiner was gesagt.“
    Dafür darf nun jeder Anwender sein persönliches Workaround entwickeln. Das erhöht die Sicherheit, denn an einem fremden Rechner tut sich ein „lokaler Angreifer“ dadurch schwerer, irgendwas zu starten. Raffiniertes Feature...

    Und der Explorer hat jetzt eine Startseite, die nicht viel anders als der vertraute „Arbeitsplatz“ ist, bloß daß er in der deutschen Variante jetzt anders heißt. Klar, denn zum Arbeiten ist ein Rechner mit Win8 ja nicht mehr der geeignete Platz.

    Wieso ist der Artikel „eine einzige Hymne...“?
    „Nach einigen Workarounds ist die Arbeit damit für mich auch am PC erträglich. ... die Sicherheitsfunktionen sind ein deutlicher Fortschritt. In puncto Sicherheit will Microsoft ja noch nachlegen...“
    Das ist eine um positive Ausdrucksweise bemühte, aber nichts desto trotz vernichtende Kritik.

    Und wenn M$ jeden Anwender dazu nötigt, ein Microsoft-Konto anzulegen, um Daten in die hauseigene Cloud „einzuzahlen“, dann ist das nicht nur eine Zwangsregistrierung, der sich mündige Anwender sowieso verweigern sollten. Für mich ist sowas ein Killerkriterium.
     
  3. Die Kritik an Windows 8 bzw. Windows 8.1 zeigt eines ganz deutlich. Microsoft hat mit dieser Neuerungen zu lange gewartet. Der User hat sich an das seit Windows 95 kaum veränderte Layout so sehr gewöhnt, dass es vielen schwer fällt sich mit dieser grundlegenden Veränderung befassen zu wollen.

    Ich habe vom ersten Tag an die Preview von Windows 8 genutzt und muss schon sagen, dass mich das Layout, gerade weil es grundlegend neu gestaltet wurde, überzeugt hat. Gerade nutze ich die Preview von Windows 8.1 und muss schon sagen, dass die Mängel aus Windows 8 zufriedenstellend beseitigt wurden.

    Das viele User an ihrem Startbutton so festhalten lässt in mir die Frage aufkommen, ob sie nicht erkennen, dass der Startbutton jetzt ausgelagert wurde. Das einzige Manko, was ich derzeit finde ist, dass man beim Kachel-Destop nur Kacheln nutzen und keine Ordner oder Verknüpfungen platzieren kann.

    Bei allen Kritiken fehlt mir stehts der eine oder andere Hinweis, was hätte besser gemacht werden können. Alles per se schlecht finden ist leicht. Das Grundkonzept ist für mich durchaus schlüssig. Klar kann man das Betriebssystem noch grafisch verbessern. Wäre schlimm, wenn nicht. Dann wäre das ja die entgültige Final-Version von Windows. Und nichts käme danach.
     
    Last edited: Sep 2, 2013
  4. Joa

    Joa Kbyte

    Das ist so einfach, aber die Verantwortlichen wollen es einfach nicht wahrhaben:
    Schraubt unter der Haube rum, soviel ihr wollt. Aber mutet den Leuten, die mit eurem Produkt arbeiten müssen, nicht ständig eine total geänderte Oberfläche zu!

    Welcher Autohersteller käme denn auf die Idee, die Reihenfolge der Pedale zu „erneuern“? Und den Kritikern dann vorzuwerfen, sie seien bloß zu faul, „sich mit dieser grundlegenden Veränderung befassen zu wollen“.

    Der Windows-Explorer als das Gesicht des Windows-Betriebssystems war mal übersichtlich, platzsparend und: schnell! Seit Vista muß man sich mit einem Explorer-Mutanten rumschlagen, der zum Einlesen eines einfachen Ordners oft länger braucht als Win95 bei einer verkratzten CD. Wo liegt da die Verbesserung?
    Bibliotheken-Wirrwarr? Wer Ordnung halten und strukturiert denken kann, braucht diese Phantomdatei-Verzeichnisse nicht.

    Und wenn man unbedingt ein neues Outfit zu brauchen meint (etwa um das System betatschbar zu machen), dann würde dafür eine Alternativ-Oberfläche ausreichen, nach Wunsch umschaltbar: Die Stammkunden nutzen weiter alles wie gewohnt (= mit optimierter Effizienz), die gelangweilten Rumspieler dürfen den Computer alle paar Monate neu entdecken.

    Was für die Anwender so frustrierend ist, ist diese Bevormundung durch die Hersteller.
     
  5. copps

    copps Byte

    Ja das ist Ihre Meinung, und die darf ja jeder haben. Und Ihre Meinung muss ja auch mit der Geschäftspolitik von PC-Welt übereinstimmen man muss ja höflich gegenüber Microsoft sein, von dort gibt es ja auch Werbeeinnahmen.....

    Die Farge kann nicht lauten ist Windows 8.1 besser als Windows 7

    Die Frage lautet doch erst mal. muß ich Windows 8.1 generell haben ?
    Die nächste Frage wäre: Was ist an Windows8 besser als an WINDOWSxp ?

    Fakt ist:
    Immer noch wird Windows7 als Downgraderecht bei excellenten Herstellern, die ein Gefühl dafür haben, w as ein Anwender haben will, wenn sein PC oder NB kaputt geht, so wie bei Fujitsu, mitgeliefert, zum Glück.
    Das nächste ist, brauche ich mein WindowsXP, dann brauche ich entweder die VirtalBox oder für den, der
    kein IT-Fachverständnis hat Windows 7 mit Virtual XP.

    Dann stellt sich die Frage, die bisher gar nicht gestellt wurde, aber für eine ganz normalen Büromenschen und Privatmann entscheidend ist, die ihre PCs eh durch freie andere Software längst bestens geschützt haben.:
    Was ist an Windows8 besser als an WINDOWSxp ?
    XP ist ausgereift , an dem Betriesbssystem gibt es nichts auszusetzen es funkt. Firefox als Browser wird weiterhin gewartet,
    Office braucht man überhaupt nicht , da ist Libre Office sogar besser, denn auf den XPs ist meistens noch Office 2003 installiert.
    Und alle andere benötigte Software , ist als freie Software eh besser, auch gegenüber Windows 8, beginnend bei dem Explorer
    wonders werden mindestens gleich 2 fenster offen gemacht. CD-Burner sind freie Software und 10x besser als die Windows 8 Krücke.
    Anders ausgedrückt:
    Die WindowsXP Anwender sind schon längs auf gehobenen Nivau durch andere Anbieter.
    Und wer nur alleine mit seinem PC arbeitet, den stört es mehr als gewaltig, diese störenden Sicherheitseinrichtungen,die verhindern, dass man das was man machen möchte erst einmal mit entsprechenden Rechten versehen muss.
    Eine Wartung von Windows XP durch Microasoft ist überhaupt nicht mehr nötig. Man läuft gar bei automatischen Updates uin Gefahr, dass das System mit BlueScreen neu startet. Wer will das ?

    Allerdings verdienen die Hersteller wie Microsoft daran nichts, wenn man sein Geld für sinnvolleres ausgibt.
    Und auch die PC-Zeitschriften nicht. Denn wie sollen die denn Neues berichten, der PCZeitungsabsatz würde sinken ?

    Bleibt das Sprichwort, never choose a good running system.
    Wolfgang Porcher
     
  6. Die Diskussion um das Layout von Windows 8 bzw. Windows 8.1 ist müßig. Es gibt immer noch Autofahrer, die schwören auf ihrer alten "Ente" bzw. auf den alten "Käfer". Wer diese fahren will, soll sie fahren. Aber auch bei diesen Teilen ist es so, dass "Updates" bzw. "Ersatzteile", um es mal bildlich auszudrücken, nicht ewig nachproduziert werden. 2014 läuft der Support für Windows XP aus und dieses Betriebssystem wird zum unsicheren Kantonisten. Dann stehen den Windows XP Nutzern immer noch Vista (ich weiß, keine Alternative) und Windows 7 zur Verfügung.

    Ich nutze Windows 8.1 in der Pro Preview, weil ich einfach das alte Layout satt hatte und ich geistig noch so vital bin, mit meinen 45 Jahren, dass mir der Umstieg nicht schwer fiel. Außerdem finde ich die Lösung mit den Apps in Windows recht gelungen. Egal ob Libre Office, oder CD-Burner und andere Programme, meistens handelt es sich um "schwere" Kost, die man sich erstmal aus dem Internet suchen muss. Aber nicht immer sind schwerwiegende Programme von Nöten. Für kleinere Programme sind Apps eine doch gelungene Lösung.

    Man muss erstmal das Effektive hinter Windows 8 erkennen und man wird feststellen, dass es so schlecht auch nicht ist. Aber ich möchte hier nicht die absoluten Lobeshymen anstimmen. Eines ist für mich auch ganz klar. Wäre es möglich, so wie in Windows 8 und Nachfolger, in den Linux-Distributionen Apps zu nutzen, wäre ich auch weg von Windows. Ich hoffe sehr, dass dies eines Tages möglich sein wird. Einen großen App-Store auf jeder Linux-Distribution nutzen können, wäre ein Traum.

    Wie bitte definieren Sie "Windows XP" ist ausgereifter? Ich habe vom ersten Tag an die Preview von Windows 8 genutzt und hatte Null Probleme mit dieser "Vorab-Version" gehabt. Ja, sogar viele Treiber meines Computers wurden fehlerfrei und umgehend erkannt. Ich habe immer noch meinen alten "HP 1018 Laserdrucker" in Betrieb. Das Teil hat auch schon seine fünf Jahre auf den Puckel. Einmal angestopselt und angeschaltet und er wurde ohne Weiteres installiert. Monitor, maximale Auflösung, Grafikkarte, alles ohne Installation eingerichtet. Daher nochmals meine Frage, wie definieren Sie "Windows XP ist ausgereifter"?
     
    Last edited by a moderator: Sep 2, 2013
  7. Nicht choose sondern change!
     
  8. Joa

    Joa Kbyte

    Never choose a changing system!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page