1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8 aktivierten License Key auf anderen PC "umziehen"

Discussion in 'Windows 8' started by scullhead, Jan 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scullhead

    scullhead Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir im Zuge der Aktion von Microsoft auch Windows 8 gekauft und auf meinem Netbook installiert. Leider kann ich es dort nicht im gewünschten Umfang nutzen (genaueres dazu habe ich hier im Forum in diesem Thread gepostet: http://www.pcwelt.de/forum/notebooks-netbooks/480578-acer-aspire-one-501-windows-8-aufl-sung-niedrig.html)

    Wir haben aber noch einen Laptop daheim auf dem mal Vista installiert war. Ich habe nun dort auch Win8 installiert (was auch problemlos geklappt hat). Nun möchte ich den auf dem Netbook bereits aktivierten License Key auf den Laptop "umziehen" - spich das Netbook soll wieder "deaktiviert" werden (da installiere ich wieder Win7 oder Ubuntu.. je nachdem).

    Nach der Installation habe ich natürlich erstmal versucht den bereits aktivierten Key einzugeben was (wie ich fast schon erwartet habe) nicht funktioniert hat.

    Hat jemand hier schon mal Erfahrungen in dieser Richtung gemacht?

    [Update:]
    Habe gerade noch die Info gefunden, dass es laut der EULA von Microsoft offenbar zulässig ist.

    Quelle:
    http://www.zdnet.com/how-the-new-windows-8-license-terms-affect-you_p2-7000003028/
     
    Last edited: Jan 28, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. scullhead

    scullhead Byte

    Danke für den Tipp. Ich habe es gestern aber dann doch noch geschafft. Hat mich allerdings einiges an Geduld gekostet:

    - Im Dell Support Forum habe ich Dateien zum herunterladen gefunden um eine Windows Vista Installations DVD zu erstellen: http://goo.gl/HsPjP

    - Mit dieser DVD einen USB Stick erzeugt und dann Windows Vista auf dem Laptop installiert und mittels des vorhandenen Vista license Key telefonisch bei Microsoft aktiviert

    - Windows 8 USB Stick angesteckt und das Setup aus Vista heraus gestartet. Damit wurde dann eine Upgrade Installation durchgeführt. Beim Setup habe ich den Windows 8 Product Key eingegeben - wichtig: Der Rechner benötigt eine Internetverbindung um den Key zu verifizieren

    - Windows 8 gestartet und ebenfalls telefonisch aktiviert. Dabei musste ich angeben, dass der License Key bereits ein mal auf einem anderen Rechner installiert war.

    Nach eingeben des Telefonischen Aktivierungscodes den mir die nette Computerstimmen-Dame von Microsoft ansagte konnte ich Windows 8 auf dem Laptop schließlich auch aktivieren.

    Probeweise habe ich dann nochmal das Netbook angeschaltet - dort war Win8 ebenfalls noch aktiviert. Ich vermute aber, dass es die Aktivierung bei der nächsten überprüfung entfernen wird. Das ist mir aber egal, weil ich es sowieso wieder platt mache und das vorherige OS installiere.

    Thema gelöst. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page