1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8 hängt für mehrere Sekunden

Discussion in 'Windows 8' started by Sig, Aug 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sig

    Sig Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe auf (m)einem Rechner Win8 64 neu installiert, die Konfiguration des Rechners findet Ihr über den Link unten. Soweit passt vermeintlich alles, allerdings "hängt" Windows immer mal wieder (bisher leider kein Muster erkennbar wann) für mehrere Sekunden. Tlw. friert komplett alles ein, tlw. hängt nur das Bild und die Maus lässt sich weiter bewegen (ohne, dass etwas anklickbar wäre).

    Ich habe schon festgestellt, dass die Standard-Win8 Treiber nicht unbedingt die Neuesten sind. So habe ich z.B. den SATA-AHCI Treiber aktualisiert. Bisher kein merkbarer Unterschied.

    Generell sind die Treiber für das Board (ASRock H67M) recht schwer aufzufinden... im Tool "DriverToolkit 8.3" wird auch angezeigt, dass recht viel veraltet ist. Da es sich um die kostenlose Version handelt, ist ein Download der Treiber natürlich nicht direkt machbar. Ob das Tool generell vertrauenswürdig ist ???

    Wie gesagt, hatte mir eigentlich erhofft, dass durch das SATA AHCI Treiberupdate das Problem behoben ist, scheint aber nicht so.... Vorschläge?

    Danke, viele Grüße
    jörg

    Rechnerkonfig: http://joerge.de/download/20140815_JOERGEB.html
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Viel halte ich von ASRock generell nicht…)

    Mein Ansatzpunkt heißt bei so was immer: »Alle Updates drauf, aktuelle Treiber für alles & jeden?«

    Niemals (wieder) würde ich solche Treiberdownloadheinzelmännchen verwenden. Treiber für alles Gerät suche ich beim Gerätehersteller und vorläufig nirgendwo anders. Die Suche gemäß Computerhersteller [zielt auf Fertiggeräte] - Komponentenhersteller (z.B. GraKa-Bauer) - Chiphersteller (hier der der GPU) sollte heute eigentlich passé sein. In jedem Falle ist das was ein WIN mitbringt veraltet wenn man es nicht auf eine noch ältere HW pflanzt.

    Weiter im Auge habe ich den Autostart ob da wieder was Unsteriles sich eingenistet hat.

    Stelle diese Punkte bitte sicher und beobachte.

    Eric March
     
  3. Sig

    Sig Byte

    Hallo Eric,

    vielen Dank für Deine Antwort. Zu ASRock: Einem geschenkten Gaul...

    Das "Treiberdownloadheinzelmännchen" war dahingehend hilfreich, um zu erfahren, was alles veraltet ist. Wie gesagt, runterladen ging eh nicht. Treiber sind mittlerweile alle wichtigen drauf und aktuell.

    Im Autostart ist nichts, was ich nicht dort so haben will (und was ich auf dem anderen Rechner nicht auch hatte). Es ändert sich auch nichts, wenn ich diese Programme nicht "autostarte". Die Probleme sind ja auch schon direkt nach der Installation von Win8 aufgetreten (ohne zusätzliche Programme im Autostart).

    Zu den Beobachtungen:
    - Probleme treten immer noch auf
    - momentan arbeite ich im SketchUp, Fehler tritt alle paar Minuten auf

    Grüße
    jörg
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich mal die Ereignisanzeige bei den entsprechenden Zeitpunkten zu Rate ziehen.
    Zeigt der aktuelle Gerätemanagerstatus irgendwelche Fehler?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Speziell auf Grund mangelhafter Auskünfte taugen diese Dingsers nichts…

    Und da es von Anfang an der Fall war kann es im Normalfall nur an den Treibern liegen (auf die Gefahr hin mich zu wiederholen).
    Außer da ASRock-Dings ist defekt. Quäle es mal mit einem Live-Linux.

    Eric March
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aha... die Dinger taugen also nichts? Mangelnde Auskünfte? Na dann guck mal:
    $unmissverständlich.JPG
    PS: Man kann ja auf Download now klicken... muss aber nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page