1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 95 / 98 / ME / 2000 Key (CD-Key)

Discussion in 'Smalltalk' started by bond79, Apr 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bond79

    bond79 Byte

    Hallo an die Gemeinde,

    ich habe ein Problem. Ich verstehe das mit den CD-Keys nicht. Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Es geht um folgendes. Wozu dient eine Key? Worauf ich hinaus will will ich am Ende erzählen.

    Ich hab mir ein Laptop auf Ebay gekauft. Ohne Betriebssystem. Nur der Lizensaufkleber unten am Laptop war drauf. Scheint original zu sein. Es sieht nicht danach aus als ob es abgemacht und ein anderes draufgeklebt wurde. Die Festplatte war aber leer.

    Daraufhin hab ich mir das Betriebbsystem Windows ME seperat besorgt. Auch bei Ebay. Windows ME deshalb, weil auf dem Laptop ein Etikett war auf dem stand "Designed for Win ME/2000".

    Hab es paar Tage später auch bekommen. Es war wie abgemacht alles mit dabei: original Windows ME CD, Benutzerhandbuch und CD-Key. Ob die CD-Key tatsächlich zum CD gehört weiß ich nicht.

    Deshalb meine 1. Frage: Ist es wichtig daß die CD-Key zum mitgelieferter CD gehört?

    Die Installation hat geklappt. Da ich aber wissen wollte was für eine Funktion der Key genau hat, hab ich ein Experiment gemacht. Die Festplatte formatiert und Win ME neu installiert. Die letzte Ziffer bewusst falsch angegeben. Wie ich erwartet hatte konnte man mit der Installation nicht fortsetzen. Es erschien eine Fehlermeldung.

    Dann aber wollte ich gucken was passiert, wenn ich die Nummer unten am Laptop eingebe. Ich mein die Nummer auf dem Lizensaufkleber das unten am Laptop geklebt war. Zu meinem Erstaunen hat es angenommen und man konnte das Betriebssystem ganz normal installieren. Ich verstehe das ganze nicht.

    Meine 2. Frage wäre, ob mich jemand da aufklären könnte. Sei es in technischer Hinsicht oder "registrierischer" Hinsicht.

    Denn: Das hat mit meiner eigentlichen Frage was zu tun. Es geht um folgendes:

    Ich hab gemerkt daß man mit Win ME nicht viel anfangen kann und hab mir bei ebay Win 2000 ersteigert. Auch mit Original-Cd, Benutzerhandbuch und CD-Key. Meine 3. Frage wäre:
    Was passiert wenn die Installation trotzdem klappt, obwohl die CD-Key nicht wirklich zur CD gehört? Hat ja wie oben beschrieben bei Win ME auch geklappt. Ist sowas legal?

    Möchte mich schon im voraus bedanken wenn mir jemand schreiben würde.

    PS: ich hab natürlich mein Laptop nochmal formatiert und die mitgelieferte CD-Key bei der Installation von Win ME verwendet. Es war mir egal, ob sie tatsächlich zu diesem CD gehört hat oder nicht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei ME ist es egal, was für ein Schlüssel benutzt wird, solange er bestimmte Kriterien erfüllt. Bei Windows 2000 ist die Kontrolle strenger und es gibt eine Gültigkeitsüberprüfung online http://home.arcor.de/jterlinden/w2ksp4.htm#wga , und in den Servicepacks werden gesperrte Schlüssel überprüft. Das ist jedenfalls bei XP so. Ob es bei Windows 2000 ist, kann ich nicht sagen. Ich benutze keine Raubkopien. :nixwissen
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Soso, Raubkopien...:aua:
    ...legal bei ebay erstanden?! Warum Raubkopie?

    Soweit mir bekannt ist, ist es egal was für eine CD/DVD du benutzt. Ich habe zum Bispiel bei meinen Vista-Images (msdnaa) drei verschiedene Lizenzen, die jeweils mit der entsprechenden Version funktionieren (für drei PCs). Allerdings besitze ich keine "Original-DVD" um das zu testen.
    Die Frage ist nur, ob du mit dem Kauf des Laptops auch die Lizenz für den Key auf der Unterseite erstanden hast.
     
  4. Chipreset

    Chipreset Byte

    Du kannst auch von einer kopierten CD od DVD installieren, solange du einen gültigen Schlüssel / key hast, der nur für deine Windowsversion ausgegeben wurde. Ein Wechsel des key von einem Windows zum anderen ging nur bei Win98 und Win98SE untereinander. Der key auf der Unterseite des Laptop ist bestimmt von der Windowsversion desjenigen, der das Ding mal gekauft hat. Das gibt dir aber nicht das Recht, den Key zu nutzen, es sei denn, dass der ehemalige Besitzer des Laptop dir die Windowsversion mit verkauft hat. Microsoft stellt es sowieso fest, wenn du mit einem nicht registrierten Schlüssel updates haben willst.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das ist doch ne OEM Version oder? Das würde bedeuten, dass die sowieso nur mit dem Laptop bzw. dem Modell läuft?!
     
  6. bond79

    bond79 Byte

    Hallo,

    danke für die Antworten. Ich würd aber gerne was dazu sagen.

    Zu Anwort Nr. 2 (Marian R.):
    Dank dir :-) Aber der Satz "Ich habe zum Bispiel bei meinen Vista-Images (msdnaa)..." sagt mir nicht viel so daß ich nichts dazu sagen kann.

    Zu Antwort Nr. 3 (Cipreset):
    Dank dir auch. "Microsoft stellt es sowieso fest, wenn du mit einem nicht registrierten Schlüssel updates haben willst."
    Was passiert denn dann?

    Letzte Antwort (nochmal Marian R.):
    Ja, sowohl Windows ME als auch Windows 2000 waren OEM Versionen. Komisch daß sie auch auf fremden Laptops laufen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page