1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 95/98 nachträglich zu Windows XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Halve, Jan 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halve

    Halve Byte

    Hallo,
    ich habe vor, neben meinem derzeit installierten Win XP wieder mein altes Win 95 nachträglich zu installieren.

    Ich hab eine 40GB Festplatte:
    1.Parition 8GB NTFS mit WinXP
    2.Partition 32GB FAT 32 mit Eigenen Files

    Kann ich mit PartionsMagic von der 8GB Partition 1GB abknappsen, diese 1GB Partition mit FAT32 formatieren und sie vor die NTFS Partition setzen?!?!?

    Kann ich dann Problemlos Windows 95 installieren?
    Hab gehört dass WinXP seine Bootdateien auf der C: Festplatte braucht... Kommt sich da nicht beides in die Quere?
    Achja als Bootmanager verwende ich den Vamos Bootmanager (das MS Ding von XP will nicht so richtig mit meiner 2. Festplatte auf der Linux ist, aber das spielt ja jetzt nicht zur Sache,oder?)

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dass ich mein System installiert bekomme, ohne dass ich WinXP erst löschen muss, um danach nach der Reihe erst Win95 und danach WinXP aufspielen zu müssen.

    Euer Halve
     
  2. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    So einfach, wie du es dir vostellst geht es nicht...

    Es kann nämlich sein, das XP sich dann nicht mehr findet oder du es nicht mehr booten kannst... ziemlich heikel...

    Das zweite Problem ist, daß XP dann eigentlich auf der D: Platte liegt... und damit die meisten Programme nicht mehr richtig funktionieren.
    Du musst dann mit dem Festplattenmanager die C: Platte ausblenden (oder nen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen) und der XP-System Partition den Laufwerksbuchstaben C: zuweisen.
     
  3. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    so sollte es gehen. Mach aber sicherheitshalber eine Bootdiskette für XP fertig. Auf jeden fall kannst Du nach dem Start mit der CD den Bootsektor neu schreiben und XP sieht dann die Win98-Installation und installiert den Bootmanager.
    Du hast dann auch den Vorteil, von Win98 auf Dein XP zugreifen zu können. Bei mir hat das gut funktioniert.

    Ciao
    Uwe
     
  4. mike73

    mike73 ROM

    Hi,

    hab ein ähnliches Problem.
    Möchte zu einer bestehenden Win XP Installation
    (60GB Festplatte, eine Partition, FAT32) Win 98
    installieren. Wenn ich eine zweite Partition erzeuge,
    Win 98 darauf installiere und danach nochmals die
    Win XP CD einlege funktioniert das dann?
    Andere Vorschläge?

    Danke und schönen Gruß

    Mike73
     
  5. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    ich glaube das sollte Probleme bereiten, da XP ja ein Neues Laufwerk C: lesen und schreiben kann und dann die ganzen Verknüpfungen nicht mehr stimmen. Auch wirst DU die Boot.ini bearbeiten müssen, da sich ja dann der Bootbereich ändert.

    Es ist immer dumm, wenn man C: NTFS-formatiert hat, ausser mit XP kommt man da nicht mehr ran um irgendwas zu ändern.

    Du könntest aber eine zweite primäre Partition anlegen, einen Bootmanager installieren und dann in diese zweit primäre Win98 installieren. Da Du von Win98 ohnehin NTFS nicht siehst bzw. nur lesen kannst, sollte es so gehen.
    Die Laufwerkbuchstaben im nachhinein zu ändern halte ich für keine gute Idee, Du musst dann schauen, das alle Anwendungen wieder laufen können.

    Ciao
    Uwe
     
  6. MarLand

    MarLand Byte

    Ich gehe davon aus, das Win 95 / 98 den bootrecord überschreibt! Natürlich mußt du Boot-Disketten und/oder CDs haben, um das booten sicherzustellen.
    Du hast doch Linux drauf. damit sollte zb. lilo leicht den bootrecord wieder vernünftig herstellen können.
    Ansonsten ist BOOTUS ein guter kostenloser Bootmanager, der sowas auch gut kann. Ich brauche den nur nicht, weil ich bislang mit lilo sehr zufrieden bin.
     
  7. Halve

    Halve Byte

    Ich habe ja auch vor eine dritte Partition einzurichten... die ich dann vor die NTFS setze, da Win9x eine FAT32 als erste Partition braucht...
    Das mit der WinXP CD hab ich jetzt so verstanden, dass das Setup mir den Bootsector wieder herstellt - ist das richtig!?!?
    Bis wo muss ich das Setup denn dann durchlaufen lassen !?!?!?

    Halve
     
  8. Halve

    Halve Byte

    Erstmal Danke für eure Posts...
    Ich werd es nachher mal probieren, meine Partitionen mit PM so zu verschieben. Das die Fat32 vor der Ntfs liegt.
    Meine grössere Sorge ist der Bootsektor. Das Win95 den irgendwie ganz plättet und für sich beansprucht oder so.
    Kann man den mit der WinXP Installations CD irgendwie wieder herstellen (so wie ich das bei NT4 kenne)???

    Halve
     
  9. HI halve

    Hab genau das gleiche problem gehabt...
    Ich würde eine dritte partition fat32 einrichten, noch unter xp
    dann fährst du runter, mit 98 startdiskette wieder hoch und installierst 98 auf der dritten part (z.b. e:\) . das rechner wird jetzt immer wieder unter e:\ hochfahren. Jetzt der Clou: XP CD rein und neue inst von xp auf c:\, braucht jedoch nicht komplett durchgeführt werden, ist ja alles schon da...der vorteil... der Bootmanager von xp übernimmt die ganze Chose wieder und du kannst dir das OS beim hochfahren aussuchen... täätääää!!!
    Unter XP Start\Systemsteuerung\System\Erweitert\StartenundWiederherstellen kannst du das StandardOS sowie wartezeiten einstellen...
    Bei mir hats so gefunzt aber wie immer...
    alles ohne gewähr... ;-)
     
  10. MarLand

    MarLand Byte

    Ich habe ein ähnliches Problem: Ich wollte 98 auf die 2. Primärpartition aufspielen. Ich benutze den grafischen LILO als Bootmanager.
    Meine 1. Prim.Part ist XP: Fat32 (Verkleinert (mit Linux) auf 4,1 GB davon 3,4 belegt) die 2. Prim.Part ist Fat32 - 2,6 GB gross.
    Setup 98 tat erst so, als ob alles palletti ist, wollte aber beim reboot nichts tun.
    Mit Partition Magic 5.0 will meine Plate nicht zusammenarbeiten ...

    Ich habe die XP Part mit Ghost auf CD gesichert ... wenn was schief geht in naher Zukunft sollte es noch schmerzarm raestauriert werden ...

    Nächste Versuch: partitiongrössen verändern ... XP auf 2. Partition kopieren mit Ghost und 98 auf 1. Part packen ... kommt wohl am Wochenende dran.
     
  11. hobby53

    hobby53 Byte

    Hi Halve,
    wenn Dir PM die 1.Part mit C: vor die xp-ntfs, dann d: legt sollte es gehen (kenne PM nicht) !

    W95 braucht unbedingt c: !! - xp läuft auch komplett auf d: !!

    Wenn das nicht geht, mußt Du XP platt machen und erst win95 einspielen.

    mfg
    hobby53
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page