1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 95 installation (noch vor Windows 95A)

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by robert-exUser, Nov 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich suche eine Installationsanleitung zum Installieren von Windows 95 (Original Version) mit einer ungefähren Aufstellung der Voraussetzungen für diesen Installationsvorgang.

    Danke.
    Robert
     
  2. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Soweit ich mich zurück erinnere -> CD einlegen und von dieser booten.
    Ich hab mir damals (in Ermangelung eines bootfähigem Laufwerks) mit einer 98'er Startdiskette beholfen.
    Achte drauf, das deine Platte nicht NTFS formatiert ist.

    Win95 lief bei mir unter nem Pentium I mit 90 Megahertz und 32MB Ram.
    Hatte es aber mit ach und krach auch schon auf einem 486 mit 16MB ram laufen lassen...:D
     
  3. Nun, mal sehen.

    Ich versuch' die Installation auf ein altes Exone-Notebook zu quetschen - mit 8 MB RAM ... Mal sehe, wo das Gehäuse als erstes nachgibt *grins*
    Das Teil hat kein CD-Laufwerk. Muß mal schauen, ob ich die entsprechenden Ordner über den Trick INTERLNK/INTERSVR über den Parallelport von meinem anderen Computer rüberholen kann, um dann von Festplatte aus zu starten.

    Gruß Robert
     
  4. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    hmm...auf 8 MB...mutig, mutig...:D
    Denke eher nicht, das es klappen wird.
    Ich hätt da noch ein altes Windows 1.0..;)
     
  5. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Mein erster Rechner (P 100 MHz) hatte damals auch nur 8MB und kam mit der ersten Windows 95 Version. Lief alles relativ flüssig (für damalige Verhältnisse). Startfähig war die CD allerdings nicht und die Startdiskette, die Windows 95 anfertigt, hat keinen CD-ROM Treiber eingebunden.

    BTW: Startdisketten gibts es bei www.bootdisk.com
     
  6. Ein altes windows 1.0 hab' ich auch noch da - wirklich !

    Win95-Originalversion hat bei der Installation nach einem nicht existenten "progman.exe" gefragt und nach scandisk noch im DOSmode das Installieren abgebrochen. Hmmmm. Ich hab' jetzt mal als Experiment Win95B draufgequetscht. Läuft, zwar mit mäßiger Geschwindigkeit, aber ich kann mich sogar mit MSIE4 und analogem PCMCIA-modem ins Internet begeben.

    Aber eigentlich wollte ich ja (eben wegen der geringen RAM-Größe) mit Win95-Originalversion beschäftigen.

    Mal schauen, ob ich diese PROGMAN-Anfrage moch irgendwie wegbekomme...

    Robert
     
  7. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Sind die Anforderungen an den Arbeitsspeicher denn mit der Version B gestiegen? Ich dachte bisher, W95B war praktisch nur eine "fehlerbereinigte" Version des original W95.

    "progman.exe" ist doch der von Windows 3 geerbte Programmanger, der eigentlich durch das Startmenü abgelöst wurde, aber noch als ausführbares Programm mit an Bord war (wie auch der alte Dateimanager, der durch den Explorer ersetzt wurde). Warum fragt die Installationsroutine nach diesem Tool, das höre ich heute zum ersten Mal. Ist die CD möglicherweise ein Update? Ich habe 'mal irgendwo gelesen, daß Update CD's nach der alten "win.com" suchen, vielleicht gibt es auch Versionen, die gern "progman.exe" sehen möchten.
     
  8. Ach ja. Logisch.

    Klar, steht ja auch "update" drauf... Na, dann schiebe ich da erstmal Win3.0 drauf (hab' ich irgendwo noch in 'ner Kiste auf dem Dachboden).

    Win95B ist vom Kern her was neueres.
    Win95Original wurde durch das erste Servicepack zu Win95A. Dann aber wurde die A-Version von Grund auf überarbeitet und als neue B-Cersion auf den Markt gebracht.

    Ich schreib' jetzt übrigens grade vom 8MB-RAM-Win95B-Notebook aus...

    Gruß Robert
     
  9. Nun, das mit dem progman.exe scheint doch kein update-Problem zu sein.

    auch mit installiertem Win3.1 kommt beim Installieren von Win95a diese Meldung "error loading PROGMAN.EXE".

    Reihenfolge:

    - Start des Setups von Win95a.
    - Es erfolgt das übliche scandisk.
    - Es wird gemeldet, daß die Setup-Dateien kopiert werden, was auch ca 1/4 Minute lang passiert.
    - Danach kurzes aufleuchten des ganzen Bildschirmes (warscheinlich um das Anzeigen dieses win95setup-screens zu starten).
    - Abbruch des Setups mit der Meldung "error loading PROGMAN.EXE"

    Mir stellt sich die Frage, VON WO AUS das Setup diese "PROGMAN.EXE" laden möchte, von welchem Verzeichnis aus, sodaß ich evtl. diese Datei dorthin verschieben kann, sodaß das Setup sie findet.

    Nur wo find' ich eine Anhaltspunkt dazu ? Auf verschiedenen Webseiten finde ich leider nur infos dazu bezüglich WinXP. Die Suche in der Microsoft-KB machte mich auf die "system.ini" in der "mini.cab" der Win95-CD aufmerksam. Nur kann ich in dieser bei mir überhaupt keinen Eintrag bezüglich PROGMAN.EXE oder EXPLORER.EXE finden...

    Gruß Robert
     
  10. Aaaaaaaha ! PROGMAN.EXE gefunden !!

    Die PROGMAN.EXE befindet sich in der WIN95-12.CAB !!
    Aber laut Microsoft-KnowledgeBase müßte die in der WIN95-11 stehen ... ?!?!

    Siehe hier:
    http://support.microsoft.com/kb/135539

    Was nun ?

    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page