1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 Bootloader neu schreiben

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sebastian-w, Oct 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe auf meinem PC mit Windows 98 Linux 9.3 installiert. Jetzt will ich dieses wieder loswerden. Jetzt weiß ich aber, dass ich auch den Windows Bootloader wiederherstellen muss. Dazu meine Frage: Wie kann ich den Windows 98 Bootloader wiederherstellen. Über Diskette geht es nicht (Diskettenlaufwerk ausgebaut). Ich dachte mir, dass ich den Windows 98 Bootloader neu mache, und wenn er erfolgreich gestartet ist, formatiere ich einfach die Festplatte mit den Maxtor-Tool.
    Danke für eure Antwort,
    Mfg Sebastian.
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Wenn du eine Windows 98-CD hast, starte von dort die Eingabeaufforderung und gib

    FDISK /MBR

    ein.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Baust halt das FDD-Laufwerk wieder ein, oder bootest mit einer CD auf der FDISK ist.

    Der Befehl lautet:

    FDISK /MBR

    Wolfgang77
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Sebastian,

    eine Windowslösung habe ich nicht, aber so geht es auch:

    "Ab SuSE Linux Version 9.0 legt YaST während der Installation ein Backup des MBR an. Dies kann, wenn Sie den Bootloader GRUB aus dem MBR entfernen wollen, einfach wiederhergestellt werden. Starten Sie dazu YaST und wechseln Sie in den Dialog
    System
    Konfiguration des Bootloaders
    Zurücksetzen
    Wählen Sie hier "MBR von Festplatte wiederherstellen". Der Bootloader GRUB wird hierdurch überschrieben."

    Quelle:
    Handbuch SuSE 9.1

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Danke. Noch eine letzte Frage:
    Wie starte ich die Eingabeaufforderung von der Windows CD?
    Werde wohl zuerst einmal die Lösung von Linux direkt mit dem Wiederherstellen ausprobieren, ansonsten mit Windows CD.
    Danke nochmal,
    mfg Sebastian
     
  6. NickNack

    NickNack Megabyte

    Auszug von dort: http://www.windows-tweaks.info/html/windows-98-installation.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page